20.02.2012, 19:28
Zitat:Original von miltiadis
Zitat:Original von TurboRoger
Die angegebenen 301 km/h der 420 PS Version hatten zumindest die Testexemplare in der sportscars
nie erreicht, da war meist bei 290 km/h herum das Ende der Fahnenstange erreicht
Gruß Roger
Hi Roger,
kein Wunder bei Cw 0,34 und Cw x A 0,68!!
Ich hoffe nur, dass er die angegebene Mootrleistung bei dem Preis erreicht, weil die R-Power vom
RS4 meisstens um die 385-390 PS lag.![]()
Gruss, Milti
Hi Milti,
stimmt absolut ! Viele R8 hatten nicht die versprochenen 420 PS, sondern wirklich nur um 395-400 PS.
Selbst mit 420 PS kann das Auto aber rechnerisch keine 301 km/h schaffen mit dem im Supertest gemessenen cWxA Wert !!
Ein R8 allerdings war mal in der sportscars im Vergleichstest gegen die Corvette LS2, Jaguar XKR und Porsche 911 4S von der Leistung her gut dabei. Da war er auf 200 km/h über 1 s schneller als die Corvette und auf dem track in Oschersleben glatte 4s schneller !
Bei den von GFoL entstehenden Ablagerungen habe ich die Information, dass ab einer bestimmten Fahrgestellnummer eine Änderung im Motormanagement stattgefunden hatte, die einer Verkohlung entgegenwirken sollte.
Gruß Roger