23.02.2012, 02:22
Zitat:Original von Wutzer
Leider gibt es da keinen einfachen Zusammenhang. Grund ist die thermische Belastung der nachgeschalteten Bauteile (primär Turbo und Kat). Es gibt beim Turbo beispielsweise die sündhaft teure 1050 Grad Technik, die natürlich sparen hilft, sofern dann dabei der Kat nicht überhitzt. Auch die Güte der Ladeluftkühlung hat einen Einfluß auf die benötigte Anfettung und damit auch auf den Verbrauch.
Generell gilt zudem, je besser ich den Kat auf Betriebstemperatur bringen kann, desto weiter hinten kann er im Abgasstrang angeordnet werden und umso weniger Anfettung brauche ich. Ist mein Brennraum klopfresistent, kann ich frühere Zündwinkel fahren, die das Abgas wiederum relativ kalt halten
Es haben also viele konstruktive Details einen Einfluß auf die benötigte Anfettung und somit auf den Verbrauch.
Deshalb habe ich bei meinen Berechnungen einfach auf typische Erfahrungswerte zurückgegriffen.
Gruß
Wutzer
Danke für die fundierte Erklärung Wutzer!!

So viel ich weiss, ist die 1050 Grad Technik z.B bei den 9ffs Standart!
Gruss, Milti