02.03.2012, 23:37
Mit meinem LS3 Motor hatte ich über mehrere tausend Kilometer Öltemperaturen jenseits der 150°C ohne Probleme, und ich bin auch immer das Original Öl gefahren, hatte einmal zwischendurch das Castrol Edge drin, damit ging die Öltemperatur auf fast 160°C
, habe aber jetzt größere Ölkühler drin, damit hatte ich dann ca. 130°C, und dann hatte ich noch den Haubenhalter von TIKT drangemacht und damit ging die sowohl die Wasser als auch die Öltemperatur nochmal um ca. 10°C zurück, das ist die günstigste und schnellste Maßnahme um die Temperaturen etwas runter zu bekommen
.
Hier mal der Link zu dem Thread:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...59471&sid=


Hier mal der Link zu dem Thread:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...59471&sid=
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg)
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg)