20.03.2012, 15:39
Hi C53, hast recht! ![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Hi Dragonheart64,
wenn bei 240V mal ein paar Volt fehlen, macht es den Kohl nicht fett.
Bei ca. 13V sieht das schon anders aus.
Ohmsches Gesetz.
Nimm eine "Kabel-Tabelle", um den realen Leitungswiderstand bestimmen zu können, wenn Du keine anderen [Hersteller-] Daten hast.
Da sind halt Unterschiede zwischen Mehrader, Feinader, und Feinstader bei der Leitfähigkeit.
16mm² ist viel zu wenig bei dem langen Leitungsweg, ausser, man möchte den Spitzenstrom, bzw. den Kurzschlussstrom begrenzen, was aber unsinng wäre, da der Anlasser [Starter] möglichst viel Strom ziehen können sollte.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Hi Dragonheart64,
wenn bei 240V mal ein paar Volt fehlen, macht es den Kohl nicht fett.
Bei ca. 13V sieht das schon anders aus.
Ohmsches Gesetz.
Nimm eine "Kabel-Tabelle", um den realen Leitungswiderstand bestimmen zu können, wenn Du keine anderen [Hersteller-] Daten hast.
Da sind halt Unterschiede zwischen Mehrader, Feinader, und Feinstader bei der Leitfähigkeit.
16mm² ist viel zu wenig bei dem langen Leitungsweg, ausser, man möchte den Spitzenstrom, bzw. den Kurzschlussstrom begrenzen, was aber unsinng wäre, da der Anlasser [Starter] möglichst viel Strom ziehen können sollte.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI