21.03.2012, 23:18
Hallo,
lese hier gerade in einem Thread von Euch etwas über mögliche Probleme mit der Zylinderkopfdichtung.
Mit ähnlichen Erscheinungen stellte ich bei meiner C3 nach einem Probelauf (im Stand) von ca. einer Stunde einen Riss im Bereich des oberen Zulaufes des gerade restaurierten Kühlers fest, Überdruck und Wasser entwichen aus dem Loch, der Schlauch war heiß und knallhart. Mit der Restaurierung des Kühlers (neue Netze etc.) war auch die Installation eines neuen Kühlereckels verbunden.
Meine Frage: Bedeutet ein harter oberer Kühlerschlauch in jedem Fall, dass die ZKD durch ist?
Was könnte es ansonsten sein? Ich vermutete bislang ein marodes Thermostat.
Für jeden Tipp dankbar
Gruß
Peter
lese hier gerade in einem Thread von Euch etwas über mögliche Probleme mit der Zylinderkopfdichtung.
Mit ähnlichen Erscheinungen stellte ich bei meiner C3 nach einem Probelauf (im Stand) von ca. einer Stunde einen Riss im Bereich des oberen Zulaufes des gerade restaurierten Kühlers fest, Überdruck und Wasser entwichen aus dem Loch, der Schlauch war heiß und knallhart. Mit der Restaurierung des Kühlers (neue Netze etc.) war auch die Installation eines neuen Kühlereckels verbunden.
Meine Frage: Bedeutet ein harter oberer Kühlerschlauch in jedem Fall, dass die ZKD durch ist?
Was könnte es ansonsten sein? Ich vermutete bislang ein marodes Thermostat.
Für jeden Tipp dankbar
Gruß
Peter
Peter 01