30.04.2012, 19:49
Hi Herbert,
wenn man's erst mal dran hat, dann erklärt sich das alles fast von selbst.
Ich lege immer einen Lappen 360° um das Ventil, bevor ich den Schlauch auf das Schrader Ventil aufdrehe. Unbedingt die Augen schützen!!!
Dann entweder am Manometer-Anschluss oder bei besseren Prüfgeräten per Ventil die Luft entweichen lassen, bis Du eben nur noch Flüssigkeit misst.
2-3 Mal mit Zündung-an Druck aufbauen lassen, ohne den Motor zu starten und Druck notieren. Sollte bei der 91 so 41-42PSI haben und 1-2 Minuten stabil stehen bleiben und dann langsam absinken. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, braucht meine ca. 1 Stunde bis auf 20 PSI abzufallen.
Dann kannst Du den Druck auch mit Motor an testen. Im Leerlauf geht der Druck etwas runter, so ca. 40 PSI und während der Fahrt dann natürlich wieder etwas hoch, wenn die Drosselklappe betätigt wird.
Am meisten Sorgen machen mir aber Deine Einspritzdüsen. 12 Ohm ist extrem grenzwertig. Manche TPIs springen schon bei 10-11 Ohm gar nicht mehr an oder machen während der Fahrt richtig Terror.
Viele Grüße,
Axel
wenn man's erst mal dran hat, dann erklärt sich das alles fast von selbst.
Ich lege immer einen Lappen 360° um das Ventil, bevor ich den Schlauch auf das Schrader Ventil aufdrehe. Unbedingt die Augen schützen!!!
Dann entweder am Manometer-Anschluss oder bei besseren Prüfgeräten per Ventil die Luft entweichen lassen, bis Du eben nur noch Flüssigkeit misst.
2-3 Mal mit Zündung-an Druck aufbauen lassen, ohne den Motor zu starten und Druck notieren. Sollte bei der 91 so 41-42PSI haben und 1-2 Minuten stabil stehen bleiben und dann langsam absinken. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, braucht meine ca. 1 Stunde bis auf 20 PSI abzufallen.
Dann kannst Du den Druck auch mit Motor an testen. Im Leerlauf geht der Druck etwas runter, so ca. 40 PSI und während der Fahrt dann natürlich wieder etwas hoch, wenn die Drosselklappe betätigt wird.
Am meisten Sorgen machen mir aber Deine Einspritzdüsen. 12 Ohm ist extrem grenzwertig. Manche TPIs springen schon bei 10-11 Ohm gar nicht mehr an oder machen während der Fahrt richtig Terror.
Viele Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.