15.05.2012, 18:34
nochmals kurz zur Erklärung wie diese Fehlermeldung zustande kommt:
die C5 hat 2 Tanks und 2 Füllstandgeber.
Es gibt eine elektrische Benzinpumpe!
Diese pumpt den Sprit nach vorne zum Motor und auch durch den rechten Tank über die oberen
Rohre zurück in den linken.
Dadurch ist sichergestellt das mit der Zeit in beiden Tanks in etwa die gleiche Füllmenge vorhanden ist.
Das PCM bekommt von beiden Tankgebern die Signale und überprüft sie auf Gleichheit.
Kann man sehr schön mit dem TECH2 beobachten.
Weicht nun ein Tankgeber von dem anderen etwas ab wird nach einer gewissen Zeit die besagte Fehlermeldung ausgegeben und sicherheitshalber "Tank leer" signalisiert.
Die Tankuhr fällt schlagartig auf null.
Man kann während der Fahrt diesen Fehlercode wieder löschen (siehe Kaufberatung C5) und die Tankanzeige funktioniert wieder normal.
Solange bis die Wartezeit im PCM erneut verstrichen ist - dann kommt der Fehler erneut.
GM hat ein Update fürs PCM rausgebracht wo dieser Vergleich der Füllmengen etwas großzügiger ausfällt und auch die Zeitspanne etwas verlängert wurde.
Trotzdem hat diese Methode ihre Grenzen und je nach Verschmutzungsgrad des Gebers kommt die Fehlermeldung doch irgendwann.....
die C5 hat 2 Tanks und 2 Füllstandgeber.
Es gibt eine elektrische Benzinpumpe!
Diese pumpt den Sprit nach vorne zum Motor und auch durch den rechten Tank über die oberen
Rohre zurück in den linken.
Dadurch ist sichergestellt das mit der Zeit in beiden Tanks in etwa die gleiche Füllmenge vorhanden ist.
Das PCM bekommt von beiden Tankgebern die Signale und überprüft sie auf Gleichheit.
Kann man sehr schön mit dem TECH2 beobachten.
Weicht nun ein Tankgeber von dem anderen etwas ab wird nach einer gewissen Zeit die besagte Fehlermeldung ausgegeben und sicherheitshalber "Tank leer" signalisiert.
Die Tankuhr fällt schlagartig auf null.
Man kann während der Fahrt diesen Fehlercode wieder löschen (siehe Kaufberatung C5) und die Tankanzeige funktioniert wieder normal.
Solange bis die Wartezeit im PCM erneut verstrichen ist - dann kommt der Fehler erneut.
GM hat ein Update fürs PCM rausgebracht wo dieser Vergleich der Füllmengen etwas großzügiger ausfällt und auch die Zeitspanne etwas verlängert wurde.
Trotzdem hat diese Methode ihre Grenzen und je nach Verschmutzungsgrad des Gebers kommt die Fehlermeldung doch irgendwann.....