24.05.2012, 12:17
Zitat:Original von hanktohendrix
Schon in den 60ern ab Werk?
Gruß
Markus
Nein, ab Modelljahr 75 ist von "Flächendeckend" im Hause GM auszugehen. (Beginn ab 71)
Die Umstellung auf bleifrei steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Einführung eines Katalysators (die Ablagerungen würden diesen zerstören)
Achso, "schlagdämpfend" lässt sich "präzisieren"

Der Bleizusatz funktioniert eigentlich als eine Art "Trennschicht" zwischen Sitz und Ventil
Damit werden partielle Verschweissungen im Mikroskopischen Bereich verhindert welch bei erneutem Öffnen des Ventils zum Herausreisen von Material führen - beim weicheren Material des Sitzes (abrasiver Verschleiss)
Ein Aspekt noch, das Blei lagert sich über die Jahre durchaus an.
Ein eigentlich "Blei"-Kopf dessen Sitze nie überholt wurden kann daher absolut ohne Zusatz gefahren werden.
Wenn die Ventile aber mal eingeschliffen wurden bzw. gar die Sitze nachgeschnitten ist dieser Schutz zerstört - leider.
Uwe