08.06.2012, 22:37
136.000 km mit Bj. 2005 als A4 Automatik.
Meine persönlichen Erfahrungen zeigen, dass Autos mit über 150 TKm und einem geringen Alter deutlich besser in Schuss sind und weniger Reparaturanfällig, als Fahrzeuge die sich im wahrsten Sinne des Wortes totgestanden haben. Ausserdem sind dann die Kinderkrankheiten und die ersten großen Inspektionen schon gemacht, das Fahrzeug also praktisch schon mal durchrepariert. Teure Reparaturen (Ersatzteile) also unwahrscheinlich sind für die nächste Zeit.
Ich persönlich hätte da keine Bauchschmerzen, wenn das Gesamtpaket stimmt und sich bei der Probefahrt keine üblen Geräusche einstellen oder schon während dessen die ersten Sachen aus- oder abfallen.
Ich würde ne Probefahrt machen und dann das Auge und das Bauchgefühl entscheiden lassen.
Grüße Denis
Meine persönlichen Erfahrungen zeigen, dass Autos mit über 150 TKm und einem geringen Alter deutlich besser in Schuss sind und weniger Reparaturanfällig, als Fahrzeuge die sich im wahrsten Sinne des Wortes totgestanden haben. Ausserdem sind dann die Kinderkrankheiten und die ersten großen Inspektionen schon gemacht, das Fahrzeug also praktisch schon mal durchrepariert. Teure Reparaturen (Ersatzteile) also unwahrscheinlich sind für die nächste Zeit.
Ich persönlich hätte da keine Bauchschmerzen, wenn das Gesamtpaket stimmt und sich bei der Probefahrt keine üblen Geräusche einstellen oder schon während dessen die ersten Sachen aus- oder abfallen.
Ich würde ne Probefahrt machen und dann das Auge und das Bauchgefühl entscheiden lassen.

Grüße Denis
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)