13.06.2012, 23:29
Als erstes mal Fehlerspeicher auslesen, des ist des einfachste und vorher brauchts du anderswo eigentlich noch nicht schauen. Du musst zwei Pins am Diagnosestecker im Fussraum der Fahrerseite überbrücken.
Mit einer Büroklammer, Splint oder ähnlichem.
Zündung einschalten und dann zeigts im Display die Codes an z. B. H72 für history also ein Fehler der länger zurückliegt oder C72 für current also aktuell und die Zahl ist der Code.
https://www.corvette-c4.eu/
Hier ist es beschrieben, links bei Diagnose Corvette C4. Steht zwar der LT1 Motor nicht dabei aber müsste die gleiche Vorgehensweise sein.
CCM auslesen, dann sagt es die alle Fehler, also links unten und rechts oben überbrücken.
Da kannst du eigentlich nix kaputtmachen.
Mit einer Büroklammer, Splint oder ähnlichem.
Zündung einschalten und dann zeigts im Display die Codes an z. B. H72 für history also ein Fehler der länger zurückliegt oder C72 für current also aktuell und die Zahl ist der Code.
https://www.corvette-c4.eu/
Hier ist es beschrieben, links bei Diagnose Corvette C4. Steht zwar der LT1 Motor nicht dabei aber müsste die gleiche Vorgehensweise sein.
CCM auslesen, dann sagt es die alle Fehler, also links unten und rechts oben überbrücken.
Da kannst du eigentlich nix kaputtmachen.
Hier in Bavaria, wo die Bäume noch aus Holz sind!
Hier in Bavaria, wo die Schafe selten Brillen tragen!
Monthy Python
Hier in Bavaria, wo die Schafe selten Brillen tragen!
Monthy Python