23.02.2004, 00:55
Klar macht man Geschäfte, um Gewinne zu machen.
Beim jedem Verkauf wird aber eine Dienstleistung erbracht - und die kann gut oder schlecht sein. Das Beispiel mit dem Schirm in Japan war vielleicht etwas extrem - aber jeder Verkäufer kann mit seinem Verhalten, das ihn keinen Cent kostet, eine hohe Kundenbindung erreichen oder aber den Kunden für immer vergraulen.
Das Problem bei uns ist doch aber darin begründet, dass der Deutsche als Kunde extrem leidensfähig ist. Der lässt mit sich Sachen machen, da wickeln sich einem die Fußnägel hoch, und er beschwert sich noch nicht einmal. Hier könnte man ganz einfach etwas ändern.
Wenn mir ein Verkäufer zu blöd kommt, gehe ich zu dessen Chef und frage ihn, ob er weiss, was sein Mitarbeiter ihn kostet. Nämlich nicht nur sein Gehalt mit allen Nebenkosten sondern auch noch den entgangenen Umsatz durch verprellte Kunden. Wirkt oft Wunder.
Wenn so ein Verhalten nicht die Ausnahme sondern die Regel wäre, sähe es in unseren Geschäften ganz anders aus, da bin ich mir wirklich sicher. Und das, da muss ich Mathegott Recht geben, ohne dass es den Laden auch nur einen Cent mehr kostet.
mit bei schlechter Dienstleistung extrem empfindlich reagierendem Gruß
JR
Beim jedem Verkauf wird aber eine Dienstleistung erbracht - und die kann gut oder schlecht sein. Das Beispiel mit dem Schirm in Japan war vielleicht etwas extrem - aber jeder Verkäufer kann mit seinem Verhalten, das ihn keinen Cent kostet, eine hohe Kundenbindung erreichen oder aber den Kunden für immer vergraulen.
Das Problem bei uns ist doch aber darin begründet, dass der Deutsche als Kunde extrem leidensfähig ist. Der lässt mit sich Sachen machen, da wickeln sich einem die Fußnägel hoch, und er beschwert sich noch nicht einmal. Hier könnte man ganz einfach etwas ändern.
Wenn mir ein Verkäufer zu blöd kommt, gehe ich zu dessen Chef und frage ihn, ob er weiss, was sein Mitarbeiter ihn kostet. Nämlich nicht nur sein Gehalt mit allen Nebenkosten sondern auch noch den entgangenen Umsatz durch verprellte Kunden. Wirkt oft Wunder.
Wenn so ein Verhalten nicht die Ausnahme sondern die Regel wäre, sähe es in unseren Geschäften ganz anders aus, da bin ich mir wirklich sicher. Und das, da muss ich Mathegott Recht geben, ohne dass es den Laden auch nur einen Cent mehr kostet.
mit bei schlechter Dienstleistung extrem empfindlich reagierendem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!