06.07.2012, 18:29
Zitat:Original von vc4rider
Etwas schwierig zu lesen dein Text und recht widersprüchlich.
...
Gruß
Alex
Edit: Gekürzt.
Montag: Auto wurde geliefert, steht in der Garare. Der Kauf wurde abgeschlossen.
Dienstag: Ich mit den Nummernschildern zur Behörde - ohne Auto. Es waren zwei kleine Nummernschilder für Krafträder.
Diese kleinen Schilder werden nicht mehr ausgegeben, nur noch kurze. Daher sollte ich mit dem Auto zum Nachmessen wiederkommen.
Halter war aber noch der Verkäufer. Seine Versicherung gilt nur für ihn allein.
Meine Versicherung hat Kurzzeit-Kennzeichen vorgeschlagen, und mir die entsprechende Nummer dazu gegeben.
Donnerstag:
Bei der Behörde wurde mir gesagt Kurzzeit-Kennzeichen bekommt man nur für schon abgemeldete Fahrzeuge.
Ich bin also wieder nach haus, hab die alten Schilder dran gemacht, und den Wagen mit einem Freund und Anwalt vorgefahren.
Der Wagen wurde abgemeldet, und meine Anmeldung wurde eingeleitet.
Sie scheiterte an der VIN in der Windschutzscheibe, weil keine Nummer im Rahmen eingestanzt ist.
Aktueller Stand:
Ich habe zwei passende Nummernschilder am Fahrzeug - ohne Plaketten
1 Quittung mit Befugnis Fahrten zum Zweck der Zulassung zu machen
1 Schreiben für die Fachwerkstatt, dass die Behörde das Stanzen der FIN einfordert.
Damit bin ich dann wieder nach hause. Die Behörde meinte, das sei in Ordnung.
Das Auto steht jetz in der Garage.
Soweit ich begriffen habe, darf ich zwar jetzt damit zu einer Werkstatt (nur zum Zweck der Zulassung), bin aber nicht versichert.
Gruß,
Hartmut