11.07.2012, 00:01
Hallo
Zu diesen Weten kommt man mit der Lars Methode, da man hier bei 2500-3000 Umdrehungen und abgeklemmter Vacuumdose die Fliehkraft am Anschlag auf 36-38 Grad einstellt.
Desweiteren sollen dei Fliehkraftfedern so eingestellt sein, dass eben bei max 3000 dieselben am Anschlag sind.
Die Vacuumdose ist am besten am manyfold vacuum angeschlossen. Portet geht auch, ist aber weniger Ansprechend beim Gasgeben aus dem Leerlauf raus.
Muss ich noch an meiner TRipower mal ändern, da der Vergaser nur ported Anschluss hat.
MfG. Günther
Zu diesen Weten kommt man mit der Lars Methode, da man hier bei 2500-3000 Umdrehungen und abgeklemmter Vacuumdose die Fliehkraft am Anschlag auf 36-38 Grad einstellt.
Desweiteren sollen dei Fliehkraftfedern so eingestellt sein, dass eben bei max 3000 dieselben am Anschlag sind.
Die Vacuumdose ist am besten am manyfold vacuum angeschlossen. Portet geht auch, ist aber weniger Ansprechend beim Gasgeben aus dem Leerlauf raus.
Muss ich noch an meiner TRipower mal ändern, da der Vergaser nur ported Anschluss hat.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
