11.07.2012, 16:21
Servus Markus,
ein neues Thermostat mit geringer Öffnungstemperatur kostet nicht die Welt, die Dichtung dazu auch nicht. Tausch es einfach mal aus und Du hast ein Fragezeichen weniger.
Meine C3 BB hat zwei 40 cm Lüfter hinter dem Alu-Kühler und einen großen Ölkühler. Das funktioniert. Im normalen Fahrbetrieb läuft kein Lüfter. Auch nicht bei konstant hoher Geschwindigkeit (über 150 km/h).Der Fahrtwind reicht da. Im Stau brauch ich beide und die Temparatur bleibt dann so gerade unter 200° F = 93° C. Es geht also einigermaßen. Ohne Alu-Kühler hätte ich sicher mehr Probleme. Serienlüfter habe ich keinen mehr drin. Die Serienoptik ist dahin. Dafür fährt sie 400 km am Stück Autobahn.
In der C2 könnte sich das Problem durch die vergleichsweise kleinere Kühlerfläche verschärfen. Erfahrungen habe ich da noch keine, weil meine C2 gerade erst fertig wird.
Stefan
ein neues Thermostat mit geringer Öffnungstemperatur kostet nicht die Welt, die Dichtung dazu auch nicht. Tausch es einfach mal aus und Du hast ein Fragezeichen weniger.
Meine C3 BB hat zwei 40 cm Lüfter hinter dem Alu-Kühler und einen großen Ölkühler. Das funktioniert. Im normalen Fahrbetrieb läuft kein Lüfter. Auch nicht bei konstant hoher Geschwindigkeit (über 150 km/h).Der Fahrtwind reicht da. Im Stau brauch ich beide und die Temparatur bleibt dann so gerade unter 200° F = 93° C. Es geht also einigermaßen. Ohne Alu-Kühler hätte ich sicher mehr Probleme. Serienlüfter habe ich keinen mehr drin. Die Serienoptik ist dahin. Dafür fährt sie 400 km am Stück Autobahn.
In der C2 könnte sich das Problem durch die vergleichsweise kleinere Kühlerfläche verschärfen. Erfahrungen habe ich da noch keine, weil meine C2 gerade erst fertig wird.
Stefan
Vette Grüße
Stefan
Stefan