28.07.2012, 18:06
Zitat:Original von STRUPPI
Hi Strippe,
Mensch, Alter, da schaut man doch "erst einmal", ob direkt am kleinen Anlasser-Anschlussbolzen, noch fett Spannung ankommt, wenn man auf Anlasser-Starten/Motor-Starten schaltet.
Sollte an dem kleinen Anlasser-Steueranschluss keine Kfz-12-V-Spannung zu messen sein, muss Rückwärts diese Strippe überrprüft werden, bis zum Zündschlossschalter.
Da scheint dann irgendwo unterwegs eine Art Leitungsunterbrechung zu sein, oder der Übergangswiderstand ist irgendwo zu gross.
Der Anlasser selbst scheint ja i.O. zu sein.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Genau so ist es. Vornehmlich bei warmem Motor, kalt geht's oft noch.
Hatte ich schon 3mal. beim 1. mal war's das alte Zündschloß, beim 2. mal hat mir ein
Mechaniker-As einen Vorwiderstand dazwischen gehängt (dafür fehlte der an der Zündspule).
Ergebnis in beiden Fällen dasselbe...
Beim 3. Mal war einfach der Magnet samt Einrück-Gabel verdreckt und vergammelt.
Reinigen, Schmieren, geht.
Also Spannung -zuerst kalt- beim Anlassen am Magneten unten messen, wenn unter 10 Volt -> Version 1 checken. dann noch mal warm bei funktionslosem Anlasser messen
Wenn Spannung ok -> Version 3 checken.
Version 2: ich halt's für ausgeschlossen, daß von dieser Sorte mehr als 1 Exemplar herumwurschtelt...
aber wer weiß...

f.