01.08.2012, 15:43
Hi daabm,
klar ist das ein irre teuerer Spass, wenn man nicht Lampengläser z.B. bei Jürgen Bien [gebrauchte, aber gut erhalten] bekommen kann.
Aber Du hast verstanden, was wie "leicht rückrüstbar" glöst werden könnte und dennoch alle gewünschten Funktionen bei der MOD-Ausführung vorhanden sind.
Meine grossen roten hinteren Lampenabdeckungen sehen grösser aus, als darunter Platz ist.
Inklusive der jetzigen Ausführung waren es für meine Versuche einige EURO, die dort versenkt wurden.
Es sollte nach StVZO sein, dabei rückrüstbar auf Original und auch bei fettem Sonnenschein noch gut sichtbar.
Verschiedene "Gläser" und "Prismascheiben" anfertigen lassen, immer wieder andere Leuchtmittel bezogen und im Moment "geht es so" für mich.
Vorne mit AMBER war es ähnlich.
Gesammtkosten mag ich hier gar nicht posten, gibt nur ein Kopfschütteln.
Und:
Es hat wirklich lange gedauert, bis das jetzige Ergebniss bestand hatte und bleiben konnte [schiet StVZO].
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
klar ist das ein irre teuerer Spass, wenn man nicht Lampengläser z.B. bei Jürgen Bien [gebrauchte, aber gut erhalten] bekommen kann.
Aber Du hast verstanden, was wie "leicht rückrüstbar" glöst werden könnte und dennoch alle gewünschten Funktionen bei der MOD-Ausführung vorhanden sind.
Meine grossen roten hinteren Lampenabdeckungen sehen grösser aus, als darunter Platz ist.
Inklusive der jetzigen Ausführung waren es für meine Versuche einige EURO, die dort versenkt wurden.
Es sollte nach StVZO sein, dabei rückrüstbar auf Original und auch bei fettem Sonnenschein noch gut sichtbar.
Verschiedene "Gläser" und "Prismascheiben" anfertigen lassen, immer wieder andere Leuchtmittel bezogen und im Moment "geht es so" für mich.
Vorne mit AMBER war es ähnlich.
Gesammtkosten mag ich hier gar nicht posten, gibt nur ein Kopfschütteln.
Und:
Es hat wirklich lange gedauert, bis das jetzige Ergebniss bestand hatte und bleiben konnte [schiet StVZO].
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI