02.08.2012, 17:28
Es spricht ja auch absolut nichts gegen nen gut funktionierendes Automatik-Getriebe. Die meisten schalten in etwa so schnell wie manuelle auch (je nach Einstellung). Und selbst wenn der Wandler jetzt 0,05 sekunden länger braucht.. für uns Hobbypiloten reicht es doch allemal. DCT ist halt ne feine Sache. Roger hat ja schon oft erläutert wieviel Zeitunterschied beim Schalten auftritt wenn man mal normales Wandler-Getriebe mit nem DCT vom Porsche (nur als Beispiel) vergleicht.
Ich persönlich würde bei der C7 auch sehr gerne nen DCT sehen und auch den Aufpreis dafür zahlen. Wenn es aber "nur" ein normales 8-Gang wird, würde ich wohl zur 7-Gang Manuellen Box greifen.
GM wird es durchaus bewusst sein das die Corvette-Gemeinde sich nach DCT sehnt.. man muss ja nur mal in den amerikanischen Foren lesen..
Stelle mir das aber schon komisch vor wenn man mit der 8-Gang mit 140km/h cruised und dann nen Kickdown macht und das Teil dann erstmal schön 6 Gänge runterschaltet in den 2. um dann schnell wieder alle hochzuschalten
Warten wir mal ab.. im September soll ja die erste Privatvorstellung erfolgen.. denke da werden wie bei jeder Präsentation spätestens SpyShots oder technische Spezifikationen auftauchen.
Gruß,
Markus
Ich persönlich würde bei der C7 auch sehr gerne nen DCT sehen und auch den Aufpreis dafür zahlen. Wenn es aber "nur" ein normales 8-Gang wird, würde ich wohl zur 7-Gang Manuellen Box greifen.
GM wird es durchaus bewusst sein das die Corvette-Gemeinde sich nach DCT sehnt.. man muss ja nur mal in den amerikanischen Foren lesen..
Stelle mir das aber schon komisch vor wenn man mit der 8-Gang mit 140km/h cruised und dann nen Kickdown macht und das Teil dann erstmal schön 6 Gänge runterschaltet in den 2. um dann schnell wieder alle hochzuschalten

Warten wir mal ab.. im September soll ja die erste Privatvorstellung erfolgen.. denke da werden wie bei jeder Präsentation spätestens SpyShots oder technische Spezifikationen auftauchen.
Gruß,
Markus