23.08.2012, 15:59
Zu dem Thema Autohändler kann ich nur sagen: Ich weiß nicht wie 80% der (deutschen) Autohändler überleben bzw. Geschäfte machen können. Was da für ein Geschäftsgebaren an den Tag gelegt wird ist unter alle S*u und vermießt einem ordentlich die Lust am Autokauf.
Auf Mails wird grundsätzlich nicht geantwortet (man könnte ja festgenagelt werden?), vielleicht zurückgerufen. Hast du dann mal jemand an der Strippe, gehen die Jungs mit einem Entusiasmus ans Werk die Vergleichbar ist, mit der Beweglichkeit von Ayers Rock. Wenn sie was nicht wissen, ist es ja fast schon unverschämt, wenn man sie bittet, die Info vom Vorbesitzer einzuholen. Dann dauert es Tage bevor man nach dem 5 Anruf die Info bekommt, oder es wird gleich gelogen. Hat man sich dann durchgerungen 200 bis 800 km für eine Besichtigung zurückzulegen (Corvetten wachsaen ja um die Ecke auf'm Baum), kann man froh sein, wenn man das Auto fahren darf. Da gibt es dann Antworten wie: Eine Probefahrt hätte man ankündigen müssen (klar ich fahre 500 km um 2 x um das Auto herumlaufen zu dürfen) oder wir haben gerade kleine roten Nummernschilder da. Oder: Besichtigung von unten? Antwort: Mmh, wir machen in 20 Minuten Feierabend, das geht jetzt nicht mehr. Und da soll'ste dann ruhig bleiben?
Oder habe ich einfach die falschen Ansprüche? Nein ich denke für 30.000 Öcken kann man schon mal seinen A*s*h bewegen.
So, das musste jetzt mal sein, auch wenns nicht direkt zum Thema passte.
Bin froh, dass ich mir den Weg nach München und mir eine weitere Entäuschung gespart hatte.
Grüße vom
Michael
Auf Mails wird grundsätzlich nicht geantwortet (man könnte ja festgenagelt werden?), vielleicht zurückgerufen. Hast du dann mal jemand an der Strippe, gehen die Jungs mit einem Entusiasmus ans Werk die Vergleichbar ist, mit der Beweglichkeit von Ayers Rock. Wenn sie was nicht wissen, ist es ja fast schon unverschämt, wenn man sie bittet, die Info vom Vorbesitzer einzuholen. Dann dauert es Tage bevor man nach dem 5 Anruf die Info bekommt, oder es wird gleich gelogen. Hat man sich dann durchgerungen 200 bis 800 km für eine Besichtigung zurückzulegen (Corvetten wachsaen ja um die Ecke auf'm Baum), kann man froh sein, wenn man das Auto fahren darf. Da gibt es dann Antworten wie: Eine Probefahrt hätte man ankündigen müssen (klar ich fahre 500 km um 2 x um das Auto herumlaufen zu dürfen) oder wir haben gerade kleine roten Nummernschilder da. Oder: Besichtigung von unten? Antwort: Mmh, wir machen in 20 Minuten Feierabend, das geht jetzt nicht mehr. Und da soll'ste dann ruhig bleiben?
Oder habe ich einfach die falschen Ansprüche? Nein ich denke für 30.000 Öcken kann man schon mal seinen A*s*h bewegen.
So, das musste jetzt mal sein, auch wenns nicht direkt zum Thema passte.
Bin froh, dass ich mir den Weg nach München und mir eine weitere Entäuschung gespart hatte.

Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.