Nach dem heutigen Formel 1 Qualifying habe ich mich auf den Weg zur Nordschleife gemacht, ohne zu ahnen, dass es mir wie Alonso ergehen wird. Nach dem Starten des Motors blinkte die gelbe Reifenwarnlampe und im Display erschien die Meldung SERVICE TIRE MONITOR. Nach deren Wegdrücken wurde für den Druck des hinten, linken Reifens ein XXX angegeben. Das Competitive Driving lies sich nicht einschalten. Auf der (nicht langsamen) Fahrt zur Nordschleife ist mir noch nichts ungewohntes aufgefallen. Das änderte sich als ich in der allerersten Runde rechts auf das fast gerade Stück abbiegen wollte, das zu T13 führt. In dieser Kurve wurde ich nämlich unvermittelt ab dem Scheitel böse ausgebremst. Ich habe dann festgestellt, dass das in jeder einigermaßen flott gefahrenen Kurve passierte. Für eine einfache Gaswegnahme war die Bremswirkung (die ich auf etwa 50 % schätze) viel zu groß. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Einbremsen durch eine Diskrepanz zwischen Lenk- und Gierwinkel oder durch eine zu hohe Querbeschleunigung ausgelöst wurde. 
Immerhin war die Wirkung gleichmäßig auf beide Seiten des Fahrzeugs, so dass es stets die Spur hielt. Das Aktive Handling System auszuschalten veränderte übrigens nichts an diesem unerwünschten Verhalten. Ich verließ dann in Breidscheid vorzeitig die Strecke und habe dann erst mal an dem betroffenen Rad die Luft abgelassen und wieder aufgepumpt - ohne Ergebnis. So bin ich dann auf öffentlichen Straßen wieder zur Zufahrt zurückgefahren und habe mich da eine Weile herumgetrieben.
Als dann das XXX immer noch nicht weggehen wollte, habe ich schließlich den Heimweg angetreten. Um 19 Uhr wurde der defekte Reifensensor dann urplötzlich wieder aktiv und das Display zeigte einen vernünftigen Druck an. Ratet mal, wie lange heute die Touristenfahrten auf der Nordschleife dauerten? :bang:
Manchmal wünsche ich mir meine alte C5 zurück. Da gab es solche Sperenzchen nicht (wenn dafür auch andere).

Immerhin war die Wirkung gleichmäßig auf beide Seiten des Fahrzeugs, so dass es stets die Spur hielt. Das Aktive Handling System auszuschalten veränderte übrigens nichts an diesem unerwünschten Verhalten. Ich verließ dann in Breidscheid vorzeitig die Strecke und habe dann erst mal an dem betroffenen Rad die Luft abgelassen und wieder aufgepumpt - ohne Ergebnis. So bin ich dann auf öffentlichen Straßen wieder zur Zufahrt zurückgefahren und habe mich da eine Weile herumgetrieben.
Als dann das XXX immer noch nicht weggehen wollte, habe ich schließlich den Heimweg angetreten. Um 19 Uhr wurde der defekte Reifensensor dann urplötzlich wieder aktiv und das Display zeigte einen vernünftigen Druck an. Ratet mal, wie lange heute die Touristenfahrten auf der Nordschleife dauerten? :bang:
Manchmal wünsche ich mir meine alte C5 zurück. Da gab es solche Sperenzchen nicht (wenn dafür auch andere).

Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")