12.09.2012, 00:31
Zitat:Original von 6TVette
bedeutet das für meine C1 mit Standard 283er Motor (230PS wenn's denn so geschrieben steht glauben wir's mal) daß es besser ist, ein TH350 modulatorgesteuert zu nutzen, wie es Woodpecker sagt, anstatt des modernen TH700R4, das mhr Motorleistung zum optimalen Fahren benötigt?
Arno, es kommt ganz darauf an was du erreichen möchtest. Mein Ziel war entspanntes Cruisen. Mich nervten die hohen Drehzahlen wenn es mal auf der AB schneller gehen sollte
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Wie schon geschrieben ist ein leistungsstärkerer Motor nicht vonnöten. Ganz im Gegenteil, mit einem TH2004R oder TH700R4 dreht der Motor viel leichter!
Hier dazu der Vergleich der Gear Ratios:
Powerglide 1.76 1.00
TH350 2.52 1.52 1.00
2004R 2.74 1.57 1.00 0.67
700R4 3.06 1.62 1.00 0.70
Für die C2 war mein Favorit das TH2004R. Außerdem ist es leichter als ein TH700R4 und es hat die gleiche Länge wie meine alte Powerglide. Die Kardanwelle konnte somit weiter verwendet werden.
Da das TH2004R die Befestigung ganz am Ende hat, passt dieses leider nicht so gut in die C1 wegen dem Kreuz im Rahmen.
![[Bild: 11807958sh.jpg]](https://up.picr.de/11807958sh.jpg)
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin