12.03.2004, 00:42
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Bilder und auch @all, vielen Dank erst mal für die Beiträge.
Ich kenn mich ja nicht so aus, aber kann es nicht gefährlich werden eine 75AH Batterie gegen ein 44er zu tauschen?
Der Ladestrom der Lichtmaschine ist doch auf die große Batterie abgestimmt. Kann da die kleinere Batterie nicht explodieren, wie ein Akku, der mit zu viel Strom geladen wird?
Ich habe heute ein wenig im Internet geschaut. Da hab ich einige Artikel gefunden, in denen beschrieben wird, dass die meisten Batterien überhaupt nicht defekt seien und wiederbelebt werden können.
Wie dies allerdings funktionieren soll, weiß ich auch nicht genau.
Ich werde mir wohl wieder eine Originale kaufen.
Morgen geht es endlich los. Meine neue Maschine und mein neues Getriebe kommen rein.
Mal sehen, was in den zwei Jahren, die sie nun zerlegt ist, alles verschütt gegangen ist???
Danke nochmals!!!
Grüße @all
Markus ("der Violienenschlosser"
)
vielen Dank für Deine Bilder und auch @all, vielen Dank erst mal für die Beiträge.
Ich kenn mich ja nicht so aus, aber kann es nicht gefährlich werden eine 75AH Batterie gegen ein 44er zu tauschen?
Der Ladestrom der Lichtmaschine ist doch auf die große Batterie abgestimmt. Kann da die kleinere Batterie nicht explodieren, wie ein Akku, der mit zu viel Strom geladen wird?
Ich habe heute ein wenig im Internet geschaut. Da hab ich einige Artikel gefunden, in denen beschrieben wird, dass die meisten Batterien überhaupt nicht defekt seien und wiederbelebt werden können.
Wie dies allerdings funktionieren soll, weiß ich auch nicht genau.
Ich werde mir wohl wieder eine Originale kaufen.
Morgen geht es endlich los. Meine neue Maschine und mein neues Getriebe kommen rein.
![Jumping Jumping](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_bounce.gif)
Mal sehen, was in den zwei Jahren, die sie nun zerlegt ist, alles verschütt gegangen ist???
Danke nochmals!!!
Grüße @all
Markus ("der Violienenschlosser"
![Geiger Geiger](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/geige.gif)