13.03.2004, 13:13
@Vetti111
So ganz verstehe ich die Deine Aufregung nicht, muss ich ehrlich sagen!
Du hast Dein Auto gecrasht, hast glücklicherweise eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen und bekommst Deinen Schaden bis auf die Selbstbeteiligung ersetzt.
Wo ist jetzt das Problem?
Dass Ersatzteile für die C5 - allgemein für amerikanische und auch japanische Autos - keine Schnäppchen sind, sollte allgemein bekannt sein. Man kann bei einem Hochleistungssportwagen nun mal keine Polo-Preise verlangen. Bezüglich der Frontscheibe finde ich auch, dass der Preis sehr hoch ist - da gibt es bei der C5 noch mehr solche Sachen (z.B. eine Magnesium-Felge für €2.300,-).
Aber warum willst Du dir einen eigenen Import der Scheibe aus Amerika antun. Was da alles schief gehen kann - von Verzögerungen über kaputte Scheibe und erneuten Import etc. Den Ärger, den Du Dir dabei einhandeln kannst, wird Dir keine Versicherung dieser Welt danken.
Und außerdem brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben. Die Höhe der Ersatzteilpreise ist ein Faktor bei der Kaskoeinstufung, ist bei der von Dir gezahlten Versicherungsprämie also bereits berücksichtigt. Du nimmst ganz einfach die Leistung der Versicherung in Anspruch - nicht mehr und nicht weniger.
Also bring Dein Baby in die Werkstatt, lass alles reparieren, und habe allen Spaß dieser Welt bei den zukünftigen Ausfahrten.
Gruß
JR
PS: Als ich mit meiner ersten C5 vor vier Jahren mal kurz die Leitplanke geknutscht habe (Schaden damals DM 30.000) habe ich mir überhaupt keinen Kopf drüber gemacht.
Kann jedem passieren, dafür ist man versichert, wird repariert und fertig.
So ganz verstehe ich die Deine Aufregung nicht, muss ich ehrlich sagen!
Du hast Dein Auto gecrasht, hast glücklicherweise eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen und bekommst Deinen Schaden bis auf die Selbstbeteiligung ersetzt.
Wo ist jetzt das Problem?
Dass Ersatzteile für die C5 - allgemein für amerikanische und auch japanische Autos - keine Schnäppchen sind, sollte allgemein bekannt sein. Man kann bei einem Hochleistungssportwagen nun mal keine Polo-Preise verlangen. Bezüglich der Frontscheibe finde ich auch, dass der Preis sehr hoch ist - da gibt es bei der C5 noch mehr solche Sachen (z.B. eine Magnesium-Felge für €2.300,-).
Aber warum willst Du dir einen eigenen Import der Scheibe aus Amerika antun. Was da alles schief gehen kann - von Verzögerungen über kaputte Scheibe und erneuten Import etc. Den Ärger, den Du Dir dabei einhandeln kannst, wird Dir keine Versicherung dieser Welt danken.
Und außerdem brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben. Die Höhe der Ersatzteilpreise ist ein Faktor bei der Kaskoeinstufung, ist bei der von Dir gezahlten Versicherungsprämie also bereits berücksichtigt. Du nimmst ganz einfach die Leistung der Versicherung in Anspruch - nicht mehr und nicht weniger.
Also bring Dein Baby in die Werkstatt, lass alles reparieren, und habe allen Spaß dieser Welt bei den zukünftigen Ausfahrten.
Gruß
JR
PS: Als ich mit meiner ersten C5 vor vier Jahren mal kurz die Leitplanke geknutscht habe (Schaden damals DM 30.000) habe ich mir überhaupt keinen Kopf drüber gemacht.
Kann jedem passieren, dafür ist man versichert, wird repariert und fertig.
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!