15.03.2004, 12:24
Zurück zum Thema:
Wie ist es denn bei der Scheibe im Sonderangebot damit:
Wenn die Scheibe keine Zulassung für D hat, würde ich aufgrund meiner kaufmännischen Vorsicht
das Glas nicht für geschenkt einbauen!
Wem das aber egal ist ...
mit eher vorsichtigem Gruß
JR
Wie ist es denn bei der Scheibe im Sonderangebot damit:
Zitat:Kennzeichnung von Fahrzeugglas
Die Kennzeichnung ist dauerhaft und auf der eingebauten Scheibe - vorzugsweise im Randbereich - gut sichtbar anzubringen. Diese Kennzeichnung besagt, daß die verwendete Glasscheibe nach entsprechenden Regelungen geprüft und für Fahrzeuge zugelassen ist. In Deutschland gelten z. Z. zwei Genehmigungszeichen. Zum einen ist das eine Welle für eine deutsche Zulassung, zum anderen ein Kreis, in dessen Innerem sich der Buchstabe „E" und die Kennzahl des Landes befindet, das diese Genehmigung erteilt hat. Das zweite Zeichen ist ein internationales Genehmigungszeichen. Zu diesem internationalen Zeichen gehört noch die Nummer der Regelung (des Reglements), bei Fahrzeugscheiben die Nr. 43.
Auf jeder Autoscheibe befindet sich ein Kreis mit einem E und einer Nummer im Stempel, z. B. E1 . Diese Nummer gibt das Produktionsland der Scheibe an. Hat Ihre Scheibe keine dieser Nummern, so muß zumindest für Deutschland die deutsche Prüfschleife vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, so ist die Scheibe auszutauschen.
Wenn die Scheibe keine Zulassung für D hat, würde ich aufgrund meiner kaufmännischen Vorsicht

Wem das aber egal ist ...
mit eher vorsichtigem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!