16.10.2012, 13:51
Hallo alle zusammen,
Mein Bekannter hat den Fehler bezüglich der festhängenden Bremszangen an seinem Pontiac nun endlich gefunden, genauer gesagt, sein Mechaniker, der nochmals alle Eventualitäten gecheckt hat, hat den Fehler gefunden.
Wie versprochen möchte ich nach Lösung des Problemes hier auch kurz berichten, was dazu geführt hatte.
ich hatte bereits beschrieben, daß er auf seinem Pontiac eine in den USA montierte, nachgerüstete Scheibenbremsanlage mit Hauptbremszylinder etc.. verbaute.
Die Bremsschläuche weder zugeqollen, noch lag es am Bremskraftverstärker.
Es lag ungewöhnlicherweise an den Bohrungen der Bremsschlauchschrauben die an die Bremszangen geschraubt werden. (die sehen ähnlich aus wie bei den Metall-Spritleitungen, so eine 2-teilige drehbare Schraube die an manchen Vergasern montiert ist)
Die zu enge Bohrung reichte aus Bremsflüssigkeit in die Bremskolben zu pressen, aber für den Rückfluß nicht.
Der Mechaniker hat die Bohrung dann etwas aufgebort und das Innenleben mit der Drehmaschine etwas erweitert und dann lief die Brühe wieder ungehindert durch.
Sehr ungewöhnlich, daß so etwas passiert, vermutlich ein Produktionsfehler.
Hat viel Nerv, Zeit und einige Euros gekostet, aber Hauptsache er kann sein Prachtstück endlich mal auf der Straße fahren.
Vielen Dank nochmals für eure Tips
und viele Grüße aus dem Schwabenland
Markus
Mein Bekannter hat den Fehler bezüglich der festhängenden Bremszangen an seinem Pontiac nun endlich gefunden, genauer gesagt, sein Mechaniker, der nochmals alle Eventualitäten gecheckt hat, hat den Fehler gefunden.
Wie versprochen möchte ich nach Lösung des Problemes hier auch kurz berichten, was dazu geführt hatte.
ich hatte bereits beschrieben, daß er auf seinem Pontiac eine in den USA montierte, nachgerüstete Scheibenbremsanlage mit Hauptbremszylinder etc.. verbaute.
Die Bremsschläuche weder zugeqollen, noch lag es am Bremskraftverstärker.
Es lag ungewöhnlicherweise an den Bohrungen der Bremsschlauchschrauben die an die Bremszangen geschraubt werden. (die sehen ähnlich aus wie bei den Metall-Spritleitungen, so eine 2-teilige drehbare Schraube die an manchen Vergasern montiert ist)
Die zu enge Bohrung reichte aus Bremsflüssigkeit in die Bremskolben zu pressen, aber für den Rückfluß nicht.
Der Mechaniker hat die Bohrung dann etwas aufgebort und das Innenleben mit der Drehmaschine etwas erweitert und dann lief die Brühe wieder ungehindert durch.
Sehr ungewöhnlich, daß so etwas passiert, vermutlich ein Produktionsfehler.
Hat viel Nerv, Zeit und einige Euros gekostet, aber Hauptsache er kann sein Prachtstück endlich mal auf der Straße fahren.
Vielen Dank nochmals für eure Tips
und viele Grüße aus dem Schwabenland
Markus