16.03.2004, 17:08
Moin !
Zu Frage 1: Das Ölpumpensieb ist gesteckt. Ich nehme immer neue, aber wenn, dann leicht warmmachen und mit einer Klemm-Zange fassen, dann leichte Schläge mit einem kleinen Hammer.
Zum Neubefestigen: Einstecken, mit einem Meissel leicht auf den Ring schlagen. Einige schweissen das Teil an der Ölpumpe fest, da aber die Pumpe aus Guss ist, hält das ab und zu von 12 bis Mittag. Als Alternative ( auch wenn es scheisse aussieht): Bischen Lochblech an dem Sieb-Rohr anschweissen und an einer der 4 Ölpumpenschrauben anschrauben. Hält super.
Zu Frage 2: Die Pleuelaugen werden heuss gemacht, wenn es Schrumpp-Befestigung ist. Da bleibt das etwas bleuliche nicht aus. Tut aber der Haltbarkeit keinen Abbruch.
Zu Frage 1: Das Ölpumpensieb ist gesteckt. Ich nehme immer neue, aber wenn, dann leicht warmmachen und mit einer Klemm-Zange fassen, dann leichte Schläge mit einem kleinen Hammer.
Zum Neubefestigen: Einstecken, mit einem Meissel leicht auf den Ring schlagen. Einige schweissen das Teil an der Ölpumpe fest, da aber die Pumpe aus Guss ist, hält das ab und zu von 12 bis Mittag. Als Alternative ( auch wenn es scheisse aussieht): Bischen Lochblech an dem Sieb-Rohr anschweissen und an einer der 4 Ölpumpenschrauben anschrauben. Hält super.
Zu Frage 2: Die Pleuelaugen werden heuss gemacht, wenn es Schrumpp-Befestigung ist. Da bleibt das etwas bleuliche nicht aus. Tut aber der Haltbarkeit keinen Abbruch.
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............