17.03.2004, 21:30
Hallo,
das Überwintern ist ein interessantes Thema. 100 % perfekt sind beide Varianten nicht ! Die lange Warmlaufphase ohne Belastung im Stand ist nicht so geignet für den Motor, außerdem ist da noch die Bildung von Kondensat. Das stehen lassen wiederum schadet einigen Dichtungen, schont aber zu größten Teilen den Motor. Bleibt somit jedem selbst überlassen was er für seinen Wagen für sinnvoller hält ! Am wichtigsten sind ein kühler, trockener Platz mit guter Durchlüftung ohne Marder !*g*
Ein 100%iges Patentrezept gibts leider nicht !
Gruss, Al....
(Meine schläft übrigens ohne Unterbrechung, wenn sie denn mal schläft !)
das Überwintern ist ein interessantes Thema. 100 % perfekt sind beide Varianten nicht ! Die lange Warmlaufphase ohne Belastung im Stand ist nicht so geignet für den Motor, außerdem ist da noch die Bildung von Kondensat. Das stehen lassen wiederum schadet einigen Dichtungen, schont aber zu größten Teilen den Motor. Bleibt somit jedem selbst überlassen was er für seinen Wagen für sinnvoller hält ! Am wichtigsten sind ein kühler, trockener Platz mit guter Durchlüftung ohne Marder !*g*
Ein 100%iges Patentrezept gibts leider nicht !
Gruss, Al....
(Meine schläft übrigens ohne Unterbrechung, wenn sie denn mal schläft !)
[IMG] https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc16.gif[/IMG]