19.03.2004, 19:14
Zitat:Sollte also nicht bedeuten, daß es an der Vette lag, sondern eher an den Reifen
... oder am Fahrer! Didi, du altes Weichei!

Bin ja auch im Rhein-Main-Gebiet zugange und fahre den Winter über durch.
Die Bilanz dieses Winters:
Autobahnen: nie geschlossene Schneedecke
Bundes- und Landstraßen: nie geschlossene Schneedecke
Nebenstraßen: die von DiDi angesprochenen 5mal für einige Stunden etwas Schnee
Bei Schneematsch muss man halt aufpassen (das gilt aber bei allen Autos) und wenn tatsächlich mal Schnee liegt, dann ist eben vorsichtigstes Gasgeben angesagt, den

Und wenn mehr als 30cm Schnee liegen, tritt mein Vertrag mit der Stadt Wiesbaden in Kraft und ich bekomme im Nebenjob Geld als schnellster Schneepflug Südwestdeutschlands!

mit frühlingshaftem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!