20.03.2004, 15:06
Unterbodenschutz gibt es bei keiner C5 ab Werk. Wenn einer drauf ist wurde dieser Nachträglich aufgebracht.
Hohlraumversiegelungibt es auch nicht.
@ Klaus: Das Warmlaufenlassen sollte, wie weiter oben von mir bereits beschrieben, natürlich nicht im Leerlauf bei 650 RPM erfolgen, sondern bei leicht erhöhter Drehzahl. Dabei sollte sich kein Unterschied zwischen normalen Fahrbedingungen zeigen, speziell wenn der Wagen etwas in der Tiefgarage/dem Hof bewegt wird (aber wie gesagt, stand weiter oben schon mal).
Bezüglich der Schneehöhe können die Bayern hier wahrscheinlich meine erfahrungen bestätigen. Fahren ist da auch mit MS Reifen nicht möglich. Zu wenig Bodenfreiheit führt dazu das Schnee durch den vorderen Diffusor in den Motorraum gedrückt wird, und dies bereits bei Schneehöhe von ca. 7 bis 10 cm was in Bayern in der Winterzeit recht häufig vorkommt.
@ MArtin S und sumsum. Absolut korrekt. Wenn man den Wagen nach ein paar Jahren sowieso wieder abgibt ist es wohl wurscht. Ich möchte meinen aber länger halten, also kommt auch für mich ein fahren im Winter nicht in Frage. Salzige, matschige Straßen, rutschende Autos . . .
Jochen
Hohlraumversiegelungibt es auch nicht.
@ Klaus: Das Warmlaufenlassen sollte, wie weiter oben von mir bereits beschrieben, natürlich nicht im Leerlauf bei 650 RPM erfolgen, sondern bei leicht erhöhter Drehzahl. Dabei sollte sich kein Unterschied zwischen normalen Fahrbedingungen zeigen, speziell wenn der Wagen etwas in der Tiefgarage/dem Hof bewegt wird (aber wie gesagt, stand weiter oben schon mal).
Bezüglich der Schneehöhe können die Bayern hier wahrscheinlich meine erfahrungen bestätigen. Fahren ist da auch mit MS Reifen nicht möglich. Zu wenig Bodenfreiheit führt dazu das Schnee durch den vorderen Diffusor in den Motorraum gedrückt wird, und dies bereits bei Schneehöhe von ca. 7 bis 10 cm was in Bayern in der Winterzeit recht häufig vorkommt.
@ MArtin S und sumsum. Absolut korrekt. Wenn man den Wagen nach ein paar Jahren sowieso wieder abgibt ist es wohl wurscht. Ich möchte meinen aber länger halten, also kommt auch für mich ein fahren im Winter nicht in Frage. Salzige, matschige Straßen, rutschende Autos . . .

Jochen