03.12.2012, 16:25
Die Abstimmung auf dem Prüfstand ist auf jeden Fall dei genauere Methode, da sie speziell auf das Fahrzeug angepasst wird. Allerdings werden auch hierbei die Kennfelder verändert.
Auch die Serienkennfelder können schon nach dem Einbau eines Sportluftfilters oder einer modifizierten Auspuffanlage nicht mehr zum Auto passen und das Gemisch anfetten oder noch schlimmer abmagern, was dann zum Motorschaden führen kann.
Das Getriebe schaltet bei der C6 nach wie vor sauber und soft nur eben etwas schneller.
Die Klopfsensoren arbeiten bei der C6 ebenfalls noch einwandfrei. Bei der Verwendung von 95 Super sprechen diese an und nehmen die Zündung entspechend zurück.
Bisher fahre ich nun schon die vierte Saison mit dem Teil ohne Probleme.
Die OBD Fehlerauslese ist auch hier auf die einfachste Art und beschränkt sich auf das auslesen und Löschen von Motorfehlercodes. Wie beim Scan Tool aus dem Baumarkt.
Viele Grüße
Günni
Auch die Serienkennfelder können schon nach dem Einbau eines Sportluftfilters oder einer modifizierten Auspuffanlage nicht mehr zum Auto passen und das Gemisch anfetten oder noch schlimmer abmagern, was dann zum Motorschaden führen kann.
Das Getriebe schaltet bei der C6 nach wie vor sauber und soft nur eben etwas schneller.
Die Klopfsensoren arbeiten bei der C6 ebenfalls noch einwandfrei. Bei der Verwendung von 95 Super sprechen diese an und nehmen die Zündung entspechend zurück.
Bisher fahre ich nun schon die vierte Saison mit dem Teil ohne Probleme.
Die OBD Fehlerauslese ist auch hier auf die einfachste Art und beschränkt sich auf das auslesen und Löschen von Motorfehlercodes. Wie beim Scan Tool aus dem Baumarkt.
Viele Grüße
Günni
Corvette fahren bringt einen Gewinn an Lebensqualität