22.12.2012, 20:25
hier die Bilder von Peters C4 Lenkrad
ich muss zugeben, ich bin überfragt....
hatte das Lenkrad total anders in Erinnerung.
Die Mechanik in der Lenksäule (Fotos 2 und 3) hingegen sollte man bitte nicht demontieren, zumal dafür ohnehin ein Spezialwerkzeug erforderlich ist da dort eine hohe Federkraft hintersteckt.
Da hinter befindet sich der Tilt-Mechanismus:
Oben auf sieht man die Lockplate.... dazu bedarf es eines Lock plate Compressors (Bild 4)
Aber zum Lenkradwechsel muss man das ohnehin nicht zerlegen.
Bild 1:
![[Bild: c4c.jpg]](https://www.tvrecar.de/images/c4c.jpg)
Bild 2:
![[Bild: c4b.jpg]](https://www.tvrecar.de/images/c4b.jpg)
Bild 3:
![[Bild: c4a.jpg]](https://www.tvrecar.de/images/c4a.jpg)
Bild 4
lock plate compressor:
ich muss zugeben, ich bin überfragt....

hatte das Lenkrad total anders in Erinnerung.
Die Mechanik in der Lenksäule (Fotos 2 und 3) hingegen sollte man bitte nicht demontieren, zumal dafür ohnehin ein Spezialwerkzeug erforderlich ist da dort eine hohe Federkraft hintersteckt.
Da hinter befindet sich der Tilt-Mechanismus:
Oben auf sieht man die Lockplate.... dazu bedarf es eines Lock plate Compressors (Bild 4)
Aber zum Lenkradwechsel muss man das ohnehin nicht zerlegen.
Bild 1:
![[Bild: c4c.jpg]](https://www.tvrecar.de/images/c4c.jpg)
Bild 2:
![[Bild: c4b.jpg]](https://www.tvrecar.de/images/c4b.jpg)
Bild 3:
![[Bild: c4a.jpg]](https://www.tvrecar.de/images/c4a.jpg)
Bild 4
lock plate compressor:
![[Bild: column10.jpg]](https://tss.likeabigdog.com/column10.jpg)