22.12.2012, 22:03
ALso Jungs:
Um das Momo-Lenkrad zu montieren, muss an der Lenksäule ansich gar nichts zerlegt werden!
Die lustige, recht lange Feder hat die selbe Funktion, wie z.B. in nem alten Kadett der Schleifring-Kontakt, dh. er macht, das es hupt, soll heißen, die Feder leitet die Masse zum Hupenralais weiter, die dann der schöne Momo-Hupenknopf, der über seine seitliche Spange Lenksäule-Masse hat, durch schaltet.
Die lange Feder muss also übernommen werden und muss zwischen die Momo-Nabe und Lenksäule montiert werden. Vorher sollte an die am Feder-Auslauf zur Nabe hin ein Stück Kabel angelötet werden, dass dann durch eine der beiden kleinen Oval-Löcher der Momo-Nabe zum Masse-Fähnchen des Momo-Hupenknopfes verbunden wird.
Die originale Tiefenverstellung des Lenkrads kann nicht übernommen werden, ich fixiere die Verstellung immer auf halben Weg, mach dazu etwas Schraubensicherung auf das Gewinde der großen Kreuzschraube.
Wenn du mit dem Momo nicht hupen willst oder auch nicht zum TÜV fahren möchtest, kann du die lange Feder auch weg lassen. Ich persönlich halte eine solche Idee aber für technischen Schwachsinn...baus so ein, das die Hupe auch funktioniert!
Gruß, Thomas
Um das Momo-Lenkrad zu montieren, muss an der Lenksäule ansich gar nichts zerlegt werden!
Die lustige, recht lange Feder hat die selbe Funktion, wie z.B. in nem alten Kadett der Schleifring-Kontakt, dh. er macht, das es hupt, soll heißen, die Feder leitet die Masse zum Hupenralais weiter, die dann der schöne Momo-Hupenknopf, der über seine seitliche Spange Lenksäule-Masse hat, durch schaltet.
Die lange Feder muss also übernommen werden und muss zwischen die Momo-Nabe und Lenksäule montiert werden. Vorher sollte an die am Feder-Auslauf zur Nabe hin ein Stück Kabel angelötet werden, dass dann durch eine der beiden kleinen Oval-Löcher der Momo-Nabe zum Masse-Fähnchen des Momo-Hupenknopfes verbunden wird.
Die originale Tiefenverstellung des Lenkrads kann nicht übernommen werden, ich fixiere die Verstellung immer auf halben Weg, mach dazu etwas Schraubensicherung auf das Gewinde der großen Kreuzschraube.
Wenn du mit dem Momo nicht hupen willst oder auch nicht zum TÜV fahren möchtest, kann du die lange Feder auch weg lassen. Ich persönlich halte eine solche Idee aber für technischen Schwachsinn...baus so ein, das die Hupe auch funktioniert!
Gruß, Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)