21.05.2002, 23:37
Hi Dieter,
an das KFZ Kennzeichen kann ich mich nicht mehr genau erinnern, es war auf jedenfalls nicht HF, irgendwas mit NA oder NR oder so ähnlich. Bin morgen noch mal bei Toyota wegen Ersatzteile für den Anlasser, versuche noch die Ersatzteilnummer für den Einrückzylinder zu bekommen und werde dann einen Bericht ins Internet setzen, Mann müßte auch von einem Motordichtungssatz mal alle O-Ringe aufschreiben mit Dicke und Durchmesser, die kosten ein kleines vermögen bei GM, dann kann man sich diese auch wo anders besorgen. Ich habe einen schönen Vergleichstest (Corvette Quarterly) zwischen der Z06 und ZR1 in Idstein bekommen, habe mal mit dem Gedanken an eine Z06 gespielt, aber nach dem Bericht ist der LT5 Motor immer noch das Beste Triebwerk was es für eine Corvette gibt. Wir müssen unsere Schätze hegen und pflegen, wer weis wie lange es noch bezahlbare Ersatzteile gibt.
Gruß
Raimund
an das KFZ Kennzeichen kann ich mich nicht mehr genau erinnern, es war auf jedenfalls nicht HF, irgendwas mit NA oder NR oder so ähnlich. Bin morgen noch mal bei Toyota wegen Ersatzteile für den Anlasser, versuche noch die Ersatzteilnummer für den Einrückzylinder zu bekommen und werde dann einen Bericht ins Internet setzen, Mann müßte auch von einem Motordichtungssatz mal alle O-Ringe aufschreiben mit Dicke und Durchmesser, die kosten ein kleines vermögen bei GM, dann kann man sich diese auch wo anders besorgen. Ich habe einen schönen Vergleichstest (Corvette Quarterly) zwischen der Z06 und ZR1 in Idstein bekommen, habe mal mit dem Gedanken an eine Z06 gespielt, aber nach dem Bericht ist der LT5 Motor immer noch das Beste Triebwerk was es für eine Corvette gibt. Wir müssen unsere Schätze hegen und pflegen, wer weis wie lange es noch bezahlbare Ersatzteile gibt.
Gruß
Raimund