27.12.2012, 23:43
Zitat:Original von spider85
Ich glaube, wir wissen alle, dass Sommerreifen bei null Grad viel zu wenig Gripp haben, um die Corvette sicher flott zu bewegen. Wer dass nicht weiß, sollte mal Winterreifen fahren.
Gruss
Klaus
Das mit den Winterreifen ist ohne Frage erst einmal richtig. Bei Nässe hilft es aber - wie bereits geschrieben - auch nur bedingt, da man mit den drehmomentstarken Corvette Motoren selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten die Kraftübertragungsreserven der Hinterräder durch bloßes Gasgeben vollständig aufbrauchen kann, womit bereits bei gerader Fahrt ein Dreher unvermittelt eingeleitet wird. Dementsprechend kann bei Kurvenfahrt die Hinterachse also kaum noch Seitenführungskräfte aufbauen. Daher berichten die entsprechenden Unfallopfer meist auch von einem spontanen Heckausbruch nach kleinsten Lenkbewegungen. (Stichwort : Kammscher Reibungskreis). Habe diese Erfahrung bereits auch schon persönlich machen dürfen, aber glücklicherweise ohne Folgen.
Um dieser Gefahr zu begegnen, sollte man mit drehmomentstarken Hecktrieblern bei Nässe immer im höchstmöglichen Gang fahren. Und im öffentlichen Straßenverkehr gilt dabei strikt: Finger weg vom ESP-Schalter.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !