22.05.2002, 16:48
Hallo Tripower,
danke erstmal für die Auskunft (und das schöne Bild! Ist das Deine??? )
bezüglich der Originalität hast Du natürlich recht. Eine Vette zu fahren, die in genau dem Zustand ist, in dem sie vor 30 Jahren verkauft wurde, ist natürlich wirklich toll.
Und das ist zum einen auch ein Punkt, warum ich mir mit roten Kennzeichen noch keine Sidepipes drauf hab, obwohl es gut möglich wäre.
Nur mit dem Luftfilter,... nun ja. Wie soll ich sagen,... Ein offener Luftfilter klingt halt dann doch irgendwie besser, als ein geschlossener. Um die Leistungssteigerung gehts mir ehrlichgesagt garnicht.
Aber wurden die ´74er (oder irgendwelche anderen Baujahre) nie mit offenem Luftfilter verkauft? Es gibt auf jeden Fall Bilder von damals. Waren das alles modifizierte Umbauten?
Und wäre es möglich, sich den offenen Luftfilter eintragen zu lassen?
Fährst Du mit dem original geschlossenen???
Schöne Grüße,
Flo
danke erstmal für die Auskunft (und das schöne Bild! Ist das Deine??? )
bezüglich der Originalität hast Du natürlich recht. Eine Vette zu fahren, die in genau dem Zustand ist, in dem sie vor 30 Jahren verkauft wurde, ist natürlich wirklich toll.
Und das ist zum einen auch ein Punkt, warum ich mir mit roten Kennzeichen noch keine Sidepipes drauf hab, obwohl es gut möglich wäre.
Nur mit dem Luftfilter,... nun ja. Wie soll ich sagen,... Ein offener Luftfilter klingt halt dann doch irgendwie besser, als ein geschlossener. Um die Leistungssteigerung gehts mir ehrlichgesagt garnicht.
Aber wurden die ´74er (oder irgendwelche anderen Baujahre) nie mit offenem Luftfilter verkauft? Es gibt auf jeden Fall Bilder von damals. Waren das alles modifizierte Umbauten?
Und wäre es möglich, sich den offenen Luftfilter eintragen zu lassen?
Fährst Du mit dem original geschlossenen???
Schöne Grüße,
Flo
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"