27.01.2013, 18:39
Hallo Oli
Der "Oldtimer-Fachmann" könnte zufällig eine Ahnung davon haben, aber nur wenn er auch sehr gut über Oldtimer aus GfK Bescheid weiß.
Da sind vermutlich zumindest kleine Risse (die sich noch vergrößern können), Stellen die abgesackt sind etc., und eigentlich wenn man es langfristig perfekt haben will, sollte man alles freilegen.
Gfk-Karosse restaurieren ist was ganz anderes als ein Bleicheimer.
Corvette-Fachmann klingt hier passender als Oldtimer-Fachmann.
Ein Boots-Profi wäre noch eher eine Alternative.
Der müßte allerdings eine Ahnung davon haben, daß es bei der C3 eventuell Altlack aus Thermoplast gibt, der zu neuen Lacken nicht paßt.
Vor Kurzem gab es hier zum Thema noch einen thread speziell dazu, noch nicht so lange her, müßtest Du leicht wieder finden.
Grüße, auch Oli.
Der "Oldtimer-Fachmann" könnte zufällig eine Ahnung davon haben, aber nur wenn er auch sehr gut über Oldtimer aus GfK Bescheid weiß.
Da sind vermutlich zumindest kleine Risse (die sich noch vergrößern können), Stellen die abgesackt sind etc., und eigentlich wenn man es langfristig perfekt haben will, sollte man alles freilegen.
Gfk-Karosse restaurieren ist was ganz anderes als ein Bleicheimer.
Corvette-Fachmann klingt hier passender als Oldtimer-Fachmann.
Ein Boots-Profi wäre noch eher eine Alternative.
Der müßte allerdings eine Ahnung davon haben, daß es bei der C3 eventuell Altlack aus Thermoplast gibt, der zu neuen Lacken nicht paßt.
Vor Kurzem gab es hier zum Thema noch einen thread speziell dazu, noch nicht so lange her, müßtest Du leicht wieder finden.
Grüße, auch Oli.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN