05.04.2004, 11:46
Heck und Seitenscheiben habe ich auch schon ein paar verklebt und war immer zufrieden mit dem Ergebniss. Es sollte aber darauf geachtet werden, daß man sich mit solchen 10Euro-Baumarkt-billigfolien das leben unnötig schwer machen kann. Für eine absolut gerade Fläche sind die vielleicht noch ok, aber welche Scheibe ist schon 100% flach (außer der Fernseher
) . Mit Folien von Foliatec habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht....... Aaaaalerdings traue ich mich an die Heckscheibe der C5 nicht ran. Ich glaub das wird nichts und würde das lieber von einem "echten" Fachmann machen lassen.
so sollte es sein. Es bedarf sicherlich einiger Übung und Erfahrung, diese bei der C5Wölbung am Stück sauber zu verkleben.
Zu Splitterschutzfolie
Von Foliatec gibt es eine Slpitterschutzfolie. Nennt sich Securlux und besitzt einer Lichtdurchlässigkeit von 84%. Ich vermute mal diese könnte man auch an den Seitenscheiben verkleben. Zu Sicherheit würde ich einfach mal bei FoliaTec in Nürnberg anrufen und nachfragen. Tel.: 0911/97544-0
Gruß Didi

Zitat:habe die Heckscheibe bei unserem hiesigen Scheibendoktor mit Folie machen lassen
Der Junge hat allerdings auch schon einige Pokale gewonnen und es als Herausforderung angesehen, diie Heckscheibe ohne Schneiden zu rakeln

Zu Splitterschutzfolie
Von Foliatec gibt es eine Slpitterschutzfolie. Nennt sich Securlux und besitzt einer Lichtdurchlässigkeit von 84%. Ich vermute mal diese könnte man auch an den Seitenscheiben verkleben. Zu Sicherheit würde ich einfach mal bei FoliaTec in Nürnberg anrufen und nachfragen. Tel.: 0911/97544-0
Gruß Didi