01.03.2013, 01:05
ACP, Jörg, Helmut und Mike, reparieren schon sehr lange Motoren, insbesondere aktuelle großkalibrige US-Rennmotoren, sehr viele Corvette.
Wenn ich da bin, sehe ich, genau wie bei Werner, immer auch den ein oder anderen sehr interessanten Rennwagen, die niemals billig sind, sondern von Leuten eingesetzt werden, die wissen, was sie tun.
Und genau die und natürlich auch so Leute wie wir (Normalos und Gelegenheitstrackfahrer) fahren zu ACP und lassen dort ihre Motoren und Getriebe reparieren.
Wenn die drei einen Motor aufmachen, sehen die genau, wie der gelaufen ist, d.h. viel oder wenig Verschleiß und wo. Auch wissen die, wer welches Öl gefahren ist und wer welches Öl fährt, weil sie es ja in die Motoren und Getriebe einfüllen und sich mit den Leuten unterhalten.
Es gibt sicher auch noch andere Öle, die man fahren kann. Aber wenn mir alle drei von ACP sagen, daß sie an meiner Stelle für mein Fahrprofil, d.h. Landstraße, Autobahn und Trackfahren, genau das Delvac nehmen würden und es zig Leute gibt, die das auch tun und damit noch nie einen Motorschaden hatten, warum soll ich da was anderes fahren?
Besonders teuer ist das Öl auch noch nicht mal. D.h. wenn die nur Geld damit verdienen wollten, könnten die mir ja auch irgendein teures Synthetiköl empfehlen. Nur wenn das dann nicht funktioniert, wäre das eben nicht sehr vertrauensbildend.
Der wesentliche Vorteil von Synthetiköl ist ja, daß man es angeblich sehr lange ohne zu Wechseln fahren kann. Ich wechsle ja aber mindestens 2 mal im Jahr mein Öl.
Wenn man sich mal unsere Motoren ansieht, dann sind die für mich als Laie schon alleine von der Größe auch eher mit LKW-Motoren als mit den Dingern zu vergleichen, die in einem Porsche oder Ferrari drin sind.
Wenn ich da bin, sehe ich, genau wie bei Werner, immer auch den ein oder anderen sehr interessanten Rennwagen, die niemals billig sind, sondern von Leuten eingesetzt werden, die wissen, was sie tun.
Und genau die und natürlich auch so Leute wie wir (Normalos und Gelegenheitstrackfahrer) fahren zu ACP und lassen dort ihre Motoren und Getriebe reparieren.
Wenn die drei einen Motor aufmachen, sehen die genau, wie der gelaufen ist, d.h. viel oder wenig Verschleiß und wo. Auch wissen die, wer welches Öl gefahren ist und wer welches Öl fährt, weil sie es ja in die Motoren und Getriebe einfüllen und sich mit den Leuten unterhalten.
Es gibt sicher auch noch andere Öle, die man fahren kann. Aber wenn mir alle drei von ACP sagen, daß sie an meiner Stelle für mein Fahrprofil, d.h. Landstraße, Autobahn und Trackfahren, genau das Delvac nehmen würden und es zig Leute gibt, die das auch tun und damit noch nie einen Motorschaden hatten, warum soll ich da was anderes fahren?
Besonders teuer ist das Öl auch noch nicht mal. D.h. wenn die nur Geld damit verdienen wollten, könnten die mir ja auch irgendein teures Synthetiköl empfehlen. Nur wenn das dann nicht funktioniert, wäre das eben nicht sehr vertrauensbildend.
Der wesentliche Vorteil von Synthetiköl ist ja, daß man es angeblich sehr lange ohne zu Wechseln fahren kann. Ich wechsle ja aber mindestens 2 mal im Jahr mein Öl.
Wenn man sich mal unsere Motoren ansieht, dann sind die für mich als Laie schon alleine von der Größe auch eher mit LKW-Motoren als mit den Dingern zu vergleichen, die in einem Porsche oder Ferrari drin sind.