01.03.2013, 01:34
Zitat:Original von JuergenD
Der wesentliche Vorteil von Synthetiköl ist ja, daß man es angeblich sehr lange ohne zu Wechseln fahren kann.
Bei den synthetischen Motorölen ist das Grundöl eine reine Substanz, während sonst bei dessen Herstellung, d.h. der Destillation von Erdöl, bzw. Recyclingöl eine bestimmte Fraktion genommen wird, die aber aus verschiedenen Substanzen besteht. Das führt u.a. dazu, dass sich im Motor bei hohen Temperaturen mit der Zeit bestimmte Bestandteile verflüchtigen, und sich so die Zusammensetzung des Öls - sicherlich nicht vorteilhaft - verändert. Es gibt übrigens auch synthetische Mobil Delvac 1-Öle, warum fährst du nicht eins von denen?
Zitat:Wenn man sich mal unsere Motoren ansieht, dann sind die für mich als Laie schon alleine von der Größe auch eher mit LKW-Motoren als mit den Dingern zu vergleichen, die in einem Porsche oder Ferrari drin sind.
Die Chevy V8 Small Block-Motoren sind wegen des Bauprinzips, d.h. fehlender oben liegender Nockenwellen, eher kompakter als von der Leistung her vergleichbare Motoren in anderen Sportwagen.
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")