11.03.2013, 22:03
Danke schonmal.
Die C2 hatte auf jeden Fall ab Werk den Vorwiderstand - ist auch so im Stromlaufplan eingezeichnet.
Ich suche immer noch den Grund für leichtes Ruckeln in verschiedenen Betriebspunkten und tippe aktuell auf einen etwas zu schwachen Zündfunken.
Grüße
Markus
Zitat:Original von Frankie.bfh
hi markus,
das mußt du wohl über hersteller/teilenummer rauskriegen, denk ich.
meines wissens hatten aber alle c2 und c3 serienmäßig eine spule mit vorwiderstand verbaut.
bei nachrüstspulen stehts eigentlich immer in der einbauanleitung dabei.
wenn du gar nix über deine zündspule rausfindest und dein auto in beiden versionen gut läuft,
würde ich mit dem widerstand anschließen, um überhitzung/ausfall der spule zu verhindern.
der widerstand wird aber auch ganz schön heiß und sollte luft kriegen :-)
grüße
frankie
Die C2 hatte auf jeden Fall ab Werk den Vorwiderstand - ist auch so im Stromlaufplan eingezeichnet.
Ich suche immer noch den Grund für leichtes Ruckeln in verschiedenen Betriebspunkten und tippe aktuell auf einen etwas zu schwachen Zündfunken.
Grüße
Markus