13.03.2013, 21:56
Hi Frankie,
ich laboriere ja schon seit einer Weile an diesem Ruckeln herum.
Spontan dachte ich auch an Vergaser. Aber es sind mir fast schon zu viele verschiedene Last-/Drehzahlbereiche in denen das auftritt.
Mal anders ausgedrückt: Die einzigen Betriebszustände, in denen er so richtig top läuft ist hohe Last/Vollast und Kaltstart inkl. Warmlauf. Also immer dann wenn's fett wird (Leerlauf ist auch O.K.)
Und m.M.n. tut sich der Funke im fetten "Milieu" leichter die Ladung zu entflammen. Andererseits hast Du schon recht, denn je höher die Last, desto höher der Verdichtungsdruck und desto höher der Zündspannungsbedarf. Aber unter'm Strich glaube ich fast, dass der "Fett-benefit" überwiegen könnte.
Er ruckelt sogar im Schub (!), bei "Pfenniggas", also gerade so über Leerlauf und auch in Teillast wenn er über die Hauptdüsen läuft.
Nebenluft: Da hab' ich schon alle Verdächtigen mit Lecksuchspray besprüht - ohne Erfolg. Bleibt höchstens noch der brake booster. Hmh...
Ich bin gerade auf dem Zündungs-trip, weil ich das habe, seitdem mir die Mellory-Zündeinheit eingegangen ist und sie durch eine Ignitor ersetzt wurde.
Ach ja, Zündzeitpunkt: Ich dachte auch ganz am Anfang an zu viel Frühzündung durch die Fliehkraftverstellung und bin deshalb einfach mal mit abgezogenem Unterdruckschlauch gefahren. Also einfach mal paar Grad später. Lief damit aber richtig schlecht.
Ich werde jetzt erst mal ne andere Spule probieren und - wenn das auch nichts bringt - sie Sache mit dem Kerzenbild probieren. Ist ne gute Idee :-)
Gruß
Markus
ich laboriere ja schon seit einer Weile an diesem Ruckeln herum.
Spontan dachte ich auch an Vergaser. Aber es sind mir fast schon zu viele verschiedene Last-/Drehzahlbereiche in denen das auftritt.
Mal anders ausgedrückt: Die einzigen Betriebszustände, in denen er so richtig top läuft ist hohe Last/Vollast und Kaltstart inkl. Warmlauf. Also immer dann wenn's fett wird (Leerlauf ist auch O.K.)
Und m.M.n. tut sich der Funke im fetten "Milieu" leichter die Ladung zu entflammen. Andererseits hast Du schon recht, denn je höher die Last, desto höher der Verdichtungsdruck und desto höher der Zündspannungsbedarf. Aber unter'm Strich glaube ich fast, dass der "Fett-benefit" überwiegen könnte.
Er ruckelt sogar im Schub (!), bei "Pfenniggas", also gerade so über Leerlauf und auch in Teillast wenn er über die Hauptdüsen läuft.
Nebenluft: Da hab' ich schon alle Verdächtigen mit Lecksuchspray besprüht - ohne Erfolg. Bleibt höchstens noch der brake booster. Hmh...
Ich bin gerade auf dem Zündungs-trip, weil ich das habe, seitdem mir die Mellory-Zündeinheit eingegangen ist und sie durch eine Ignitor ersetzt wurde.
Ach ja, Zündzeitpunkt: Ich dachte auch ganz am Anfang an zu viel Frühzündung durch die Fliehkraftverstellung und bin deshalb einfach mal mit abgezogenem Unterdruckschlauch gefahren. Also einfach mal paar Grad später. Lief damit aber richtig schlecht.
Ich werde jetzt erst mal ne andere Spule probieren und - wenn das auch nichts bringt - sie Sache mit dem Kerzenbild probieren. Ist ne gute Idee :-)
Gruß
Markus