15.03.2013, 18:38
Allgemein:
Im Leerlauf solltest du statisch ca 18° Frühzündung haben.
Dannn sollte bis 3000 die Verstellung auf 36° gehen und da bleiben drüber raus.
(Hinweis: der Verteilerfinger muss schön auf den Anschlag schnappen wenn man dran dreht, der darf nicht lapperig irgendwo stehen bleiben und 5° hin und her wackeln können)
Wenn im Leerlauf der Unterdruck angeschlossen ist muss die Verstellung auch gleich gut reinkommen.
Da gibts eine Größe von 2 Grad Quecksilber bei den Amis die ich bis heute nicht übersetzt habe
Und dann sollte die Frühverstellung durch die Dose auch nur 12° betragen nicht mehr.
Du könntest ohne Dose fahren wenn deine statische Verstellung bei ca 18° liegt. Jetzt ist es wohl meistens so, dass die Dosen mehr als 12° verstellen und man dann trotz niedriger statischer Einstellung auf einen passablen Leerlaufwert kommt. Das ändert sich aber dann wenn man Gas gibt und damit die Dose reinregelt. Wenn die noch zu viel Vakuum braucht hast du gleich ne zu späte Einstellung.
Es gibt nicht ohne Grund tonnenweise Dosen mit verschiedenen Charakteristiken zur Auswahl.
Bei mir ist das Ruckeln auch besser geworden seit das alles passt. Hatte ich aber nur bei Pfenniggas und nahe Leerlauf.
Ich hatte auch den Vergaser in Verdacht, kommt aber hauptsächlich von der Zündung.
Wenn du an die Magergrenze kommst, knallt es aus dem Auspuff, wenn es zu fett wird gibts schwarze Wolken. Dazwischen ist ein großer Bereich in welchem der Karch noch läuft.
Im Leerlauf solltest du statisch ca 18° Frühzündung haben.
Dannn sollte bis 3000 die Verstellung auf 36° gehen und da bleiben drüber raus.
(Hinweis: der Verteilerfinger muss schön auf den Anschlag schnappen wenn man dran dreht, der darf nicht lapperig irgendwo stehen bleiben und 5° hin und her wackeln können)
Wenn im Leerlauf der Unterdruck angeschlossen ist muss die Verstellung auch gleich gut reinkommen.
Da gibts eine Größe von 2 Grad Quecksilber bei den Amis die ich bis heute nicht übersetzt habe
Und dann sollte die Frühverstellung durch die Dose auch nur 12° betragen nicht mehr.
Du könntest ohne Dose fahren wenn deine statische Verstellung bei ca 18° liegt. Jetzt ist es wohl meistens so, dass die Dosen mehr als 12° verstellen und man dann trotz niedriger statischer Einstellung auf einen passablen Leerlaufwert kommt. Das ändert sich aber dann wenn man Gas gibt und damit die Dose reinregelt. Wenn die noch zu viel Vakuum braucht hast du gleich ne zu späte Einstellung.
Es gibt nicht ohne Grund tonnenweise Dosen mit verschiedenen Charakteristiken zur Auswahl.
Bei mir ist das Ruckeln auch besser geworden seit das alles passt. Hatte ich aber nur bei Pfenniggas und nahe Leerlauf.
Ich hatte auch den Vergaser in Verdacht, kommt aber hauptsächlich von der Zündung.
Wenn du an die Magergrenze kommst, knallt es aus dem Auspuff, wenn es zu fett wird gibts schwarze Wolken. Dazwischen ist ein großer Bereich in welchem der Karch noch läuft.
gruss,
zuendler
zuendler