17.03.2013, 00:25
Hi OLI,
es tut mir leid, wenn ich Dir den Spaß an Deiner Vette verdorben habe. Wie kann ich es wieder gut machen?
Ich hatte ja das Problem, dass ich im ersten Anlauf bei der Oberflächenbehandlungsbude abgeblitzt bin. Als sie die verkeimten Schienen gesehen haben, haben sie die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Eine Beschichtung wäre unmöglich wegen der vielen Winkel und dem Faradayschen Käfig, der in den Schienen entsteht. Deshalb hatte ich ja hier gefragt, um man die Teile problemlos zerlegen kann.
Also habe ich die Schienen mit Waschbenzin, Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt sowie mit einer Drahtbürste entrostet. Eigentlich wollte ich sie selbst lackieren. Mit diesen etwas aufgehübschten Teilen bin ich nochmal vorstellig geworden und konnte sie überzeugen die Schienen doch zu beschichten. Dabei habe ich auch das eigentliche Problem mitbekommen, die Typen liefern gern 100% Qualität und das ist im montierten Zustand nicht möglich. Ich habe ihnen aber erklärt, dass selbst die schlechteste Arbeit von ihnen noch immer besser sein wird als meine beste Arbeit und ich mit Qualitätsmängeln in diesem Fall leben kann. Sie haben die Teile gestrahlt und pulverbeschichtet und ich war begeistert. Nur kleine Ecken, in die das Pulver nicht gekommen ist und sehr schön war auch, dass die Schienen nicht wie befürchtet verklebt waren.
Bei der Farbe habe ich mich für einen Grauton/matt aus ihrer Farbpalette entschieden, bei dem ich der Meinung bin, dass die Schienen auf dem neuen Gunmetal-Teppich am wenigsten auffallen. BW-oliv kommt wahrscheinlich durch das Blitzlicht und täuscht etwas.
es tut mir leid, wenn ich Dir den Spaß an Deiner Vette verdorben habe. Wie kann ich es wieder gut machen?

Ich hatte ja das Problem, dass ich im ersten Anlauf bei der Oberflächenbehandlungsbude abgeblitzt bin. Als sie die verkeimten Schienen gesehen haben, haben sie die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Eine Beschichtung wäre unmöglich wegen der vielen Winkel und dem Faradayschen Käfig, der in den Schienen entsteht. Deshalb hatte ich ja hier gefragt, um man die Teile problemlos zerlegen kann.
Also habe ich die Schienen mit Waschbenzin, Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt sowie mit einer Drahtbürste entrostet. Eigentlich wollte ich sie selbst lackieren. Mit diesen etwas aufgehübschten Teilen bin ich nochmal vorstellig geworden und konnte sie überzeugen die Schienen doch zu beschichten. Dabei habe ich auch das eigentliche Problem mitbekommen, die Typen liefern gern 100% Qualität und das ist im montierten Zustand nicht möglich. Ich habe ihnen aber erklärt, dass selbst die schlechteste Arbeit von ihnen noch immer besser sein wird als meine beste Arbeit und ich mit Qualitätsmängeln in diesem Fall leben kann. Sie haben die Teile gestrahlt und pulverbeschichtet und ich war begeistert. Nur kleine Ecken, in die das Pulver nicht gekommen ist und sehr schön war auch, dass die Schienen nicht wie befürchtet verklebt waren.
Bei der Farbe habe ich mich für einen Grauton/matt aus ihrer Farbpalette entschieden, bei dem ich der Meinung bin, dass die Schienen auf dem neuen Gunmetal-Teppich am wenigsten auffallen. BW-oliv kommt wahrscheinlich durch das Blitzlicht und täuscht etwas.