23.03.2013, 15:35
So, habe heute mal die Haube demontiert und angefangen, die alten Kleber aus den Fugen herauszukratzen.
Es sind zwei verschiedene Kleber benutzt worden. Ein dunklerer, der an den größeren Flächen vollflächig
zwischen den Teilen verwendet wurde und ein ganz heller Kleber, der dann an den kompletten umlaufenden
Verbindungsstellen eingesetzt wurde.
Beide Kleber sind absolut spröde und erfüllen ihre Aufgabe nur noch durch die großen Flächen. Sie wurden jetzt
durch mein Zufallenlassen der Haube aber so gestresst, dass sie eben teilweise gerissen oder in Teilen ganz
herausgefallen sind.
Kann mir jemand sagen, ob diese Kleber originial und einfach nur zu stark gealtert sind oder ob das schon eine
nachträgliche Areit mit ungeeignetem Kleber war?
Haube geht dann wie empfohlen zum Lackierer.
![[Bild: 13860197fy.jpg]](https://up.picr.de/13860197fy.jpg)
![[Bild: 13860198kz.jpg]](https://up.picr.de/13860198kz.jpg)
Es sind zwei verschiedene Kleber benutzt worden. Ein dunklerer, der an den größeren Flächen vollflächig
zwischen den Teilen verwendet wurde und ein ganz heller Kleber, der dann an den kompletten umlaufenden
Verbindungsstellen eingesetzt wurde.
Beide Kleber sind absolut spröde und erfüllen ihre Aufgabe nur noch durch die großen Flächen. Sie wurden jetzt
durch mein Zufallenlassen der Haube aber so gestresst, dass sie eben teilweise gerissen oder in Teilen ganz
herausgefallen sind.
Kann mir jemand sagen, ob diese Kleber originial und einfach nur zu stark gealtert sind oder ob das schon eine
nachträgliche Areit mit ungeeignetem Kleber war?
Haube geht dann wie empfohlen zum Lackierer.
![[Bild: 13860197fy.jpg]](https://up.picr.de/13860197fy.jpg)
![[Bild: 13860198kz.jpg]](https://up.picr.de/13860198kz.jpg)
![[Bild: 13860199rs.jpg]](https://up.picr.de/13860199rs.jpg)
Gruß
Stefan
Stefan
