29.03.2013, 17:10
also den Temperatursensor geht erst in die Thermostatgehäuse da ich habe falsche Grosse bekommen, in Motorblock passt nur 3/4" oder so und der meiner ist 1/2". Aber erster fahrt zeigt richtige Temperatur (so etw über 200°F).
Sonst habe nicht viel gemacht, nur Garage gereinigt und warte für die weitere Ersatzteile
und habe den Returnfedern gewechselt (hab einmal erlebt Automatik PKW die hat Gaspedal auf Vollgas geblockt und will es nie mehr).
![[Bild: DSC6727_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC6727_preview.jpg)
Ich plane auch alle Interiorlights und Dashboardlights für LEDs wechseln, dazu habe viele Teilen gekauft. Da bei mir fast keine Birnen funktioniert, die LEDs werden einmal für immer. Also erstmal die Reglerplatinen löten und weisse LEDs mit gelbe Glühbirnenfarbe farben dass die bisschen wärmer Sticht haben.
Sonst habe nicht viel gemacht, nur Garage gereinigt und warte für die weitere Ersatzteile
und habe den Returnfedern gewechselt (hab einmal erlebt Automatik PKW die hat Gaspedal auf Vollgas geblockt und will es nie mehr).
![[Bild: DSC6727_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC6727_preview.jpg)
Ich plane auch alle Interiorlights und Dashboardlights für LEDs wechseln, dazu habe viele Teilen gekauft. Da bei mir fast keine Birnen funktioniert, die LEDs werden einmal für immer. Also erstmal die Reglerplatinen löten und weisse LEDs mit gelbe Glühbirnenfarbe farben dass die bisschen wärmer Sticht haben.
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power