15.04.2004, 23:55
Hallo!
Hatte ein zumindest ähnliches Problem: Undichtes Servo-Ventil und verstellte Spur (zog einseitig). Nach Spureinstellung und Dichtungskit für das Servoventil war alles dicht und die Vette fuhr geradeaus - aber: Da war ein Widerstand im Lenkrad spürbar beim Lenken aus der Geradeaus-Stekllung heraus. Theorie damals: Das lange Fahren mit verstellter Spur/Lenkung und undichtem Ventil hat an einer Stelle (der ich-fahre-geradeaus-Stellung) eine Ablagerung geschaffen, die nach der Justage eben nicht mehr die Richtung Geradeaus markiert, sondern bei einem gewissen Lenkeinschlag "neben" Geradeaus spürbar wird. Und tatsächlich: Nach einiger Zeit war dieser Widerstand weg - Theorie: durch die Lenkbewegung abgetragen.
Vielleicht hilft das....
Gruß,
Christoph
Hatte ein zumindest ähnliches Problem: Undichtes Servo-Ventil und verstellte Spur (zog einseitig). Nach Spureinstellung und Dichtungskit für das Servoventil war alles dicht und die Vette fuhr geradeaus - aber: Da war ein Widerstand im Lenkrad spürbar beim Lenken aus der Geradeaus-Stekllung heraus. Theorie damals: Das lange Fahren mit verstellter Spur/Lenkung und undichtem Ventil hat an einer Stelle (der ich-fahre-geradeaus-Stellung) eine Ablagerung geschaffen, die nach der Justage eben nicht mehr die Richtung Geradeaus markiert, sondern bei einem gewissen Lenkeinschlag "neben" Geradeaus spürbar wird. Und tatsächlich: Nach einiger Zeit war dieser Widerstand weg - Theorie: durch die Lenkbewegung abgetragen.
Vielleicht hilft das....
Gruß,
Christoph