05.04.2013, 11:42
Zitat:Original von PorterDe gustibus non est disputandum, wie der Lateiner sagt. Können wir uns darauf einigen, dass im Vergleich zu z.B. dieser Konstruktion an einem Rallye Audi S1 die meinige doch recht dezent ist?
So wie Du die Lämpchen angebracht hast geht´s nimmer peinlicher.
Ich habe auch hier im Forum (glaube ich) ein Bild einer C6 Z06 gesehen, bei der stabförmige Tagfahrlichter in der Ansaugöffnung an der Unterseite befestigt wurde. Leider kann ich das Bild gerade nicht finden. Meine Lösung gefällt mir allerdings besser, u.a. weil es an der Front ja bereits drei Paare von runden Leuchten mit ähnlichem Durchmesser gibt: Blinker und Abblend- und Fernlicht.
Zitat:Original von MaseratimerlinMeines Wissens vertreibt Werner kein Tagfahrlicht. Du denkst bestimmt an die ringförmigen LEDs, die um die Scheinwerfer gelegt werden. Das sind reine Standlichter, für Tagfahrlichter sind sie nicht hell genug.
Wenn man meint, es müsse ein Tagfahrlicht sein, dann doch bitte die Lösung die Werner vertreibt.
Dann ist da noch die Lösung von Dieter Lucas mit zweifarbigen LEDs (weiß und gelb) als Leuchtmittel für die Blinker.
Gruß, Robert
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")