13.04.2013, 17:25
Weiß ich zumal die Reifen von meinem Vorgänger montiert sind bzw waren.
Und es die Serienreifen der ZR1 sind.
Frage ist Ob es die Cup also die Semislicks auch als nicht Runflat gibt, also kein ZP (zero Pressure).
Das wären für meinen Zweck vermutlich die besten auch wenn sie nur 2000 km halten wäre mir egal.
Der Michelin Pilot Sport Cup ist ein Ultrahochleistungs-Sommerreifen. Der Reifen mit DOT-Zulassung (DOT = Department of Transport [US-Verkehrsministerium]) für den Straßengebrauch wurde für eine gleichermaßen präzise Fahrzeugführung sowohl unter trockenen als auch nassen Bedingungen entwickelt und steht mit Konstruktion und Fahreigenschaften ganz im Zeichen von Michelin. Als Teil der Erstausrüstung von Fahrzeugen der bekanntesten Hersteller, wie dem BMW M3 CSL und dem Porsche Carrera GT3 RS, zeigt dieser Michelin-Reifen eine hervorragende Hitzebeständigkeit, Leistung und Langlebigkeit. Die Außenseite des Reifens ist gekennzeichnet durch ein asymmetrisches Profilmuster mit profilarmer Außenlauffläche (SemiSlick) und Innenstruktur für nasse Bedingungen. Mit diesem besonderen Design bietet der Reifen eine exzellente Seitenführung und das Erlebnis stabilen Fahrverhaltens. Die eingearbeitete Polyamidgürtelschicht und der hochfeste Stahlcord verleihen dem Reifen Stabilität und unterstützen seine schnelle Reaktion auf Steuerbewegungen.
Dunlop Sport Maxx Race der wäre bestimmt auch gut aber es gibt ihn nur in 285/30 19 also nur für die Vorderachse.
Hoffentlich ziehen ein paar Hersteller nach und bauen auch 335/25 20 wäre mir breit genug es müssen keine 345 er sein.
Ich würde halt am liebsten bei der Seriengröße der ZR1 bleiben(da die OZ Felgen auch die gelcihe Dimension haben)
Aber halt als semislick gäbe es den Dunlop auch für die Hinterachse wäre es eine idee grundsätzlich rate ich jedem davon ab 2 verschiedene Marken auf einem Auto zu fahren.Damit habe ich persönlich keine guten Erfahrungen außer für die 1/4 Meile.
Gruß Mario
Und es die Serienreifen der ZR1 sind.
Frage ist Ob es die Cup also die Semislicks auch als nicht Runflat gibt, also kein ZP (zero Pressure).
Das wären für meinen Zweck vermutlich die besten auch wenn sie nur 2000 km halten wäre mir egal.
Der Michelin Pilot Sport Cup ist ein Ultrahochleistungs-Sommerreifen. Der Reifen mit DOT-Zulassung (DOT = Department of Transport [US-Verkehrsministerium]) für den Straßengebrauch wurde für eine gleichermaßen präzise Fahrzeugführung sowohl unter trockenen als auch nassen Bedingungen entwickelt und steht mit Konstruktion und Fahreigenschaften ganz im Zeichen von Michelin. Als Teil der Erstausrüstung von Fahrzeugen der bekanntesten Hersteller, wie dem BMW M3 CSL und dem Porsche Carrera GT3 RS, zeigt dieser Michelin-Reifen eine hervorragende Hitzebeständigkeit, Leistung und Langlebigkeit. Die Außenseite des Reifens ist gekennzeichnet durch ein asymmetrisches Profilmuster mit profilarmer Außenlauffläche (SemiSlick) und Innenstruktur für nasse Bedingungen. Mit diesem besonderen Design bietet der Reifen eine exzellente Seitenführung und das Erlebnis stabilen Fahrverhaltens. Die eingearbeitete Polyamidgürtelschicht und der hochfeste Stahlcord verleihen dem Reifen Stabilität und unterstützen seine schnelle Reaktion auf Steuerbewegungen.
Dunlop Sport Maxx Race der wäre bestimmt auch gut aber es gibt ihn nur in 285/30 19 also nur für die Vorderachse.
Hoffentlich ziehen ein paar Hersteller nach und bauen auch 335/25 20 wäre mir breit genug es müssen keine 345 er sein.
Ich würde halt am liebsten bei der Seriengröße der ZR1 bleiben(da die OZ Felgen auch die gelcihe Dimension haben)
Aber halt als semislick gäbe es den Dunlop auch für die Hinterachse wäre es eine idee grundsätzlich rate ich jedem davon ab 2 verschiedene Marken auf einem Auto zu fahren.Damit habe ich persönlich keine guten Erfahrungen außer für die 1/4 Meile.
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)