25.05.2002, 12:37
Ja nun, vor dieser Frage stand ich vor 4.000 Kilometern auch und habe im Forum nachgefragt und eine Reihe interessanter Antworten bekommen. Entschieden habe ich mich dann für die Dunlop 9000er. Ich denke und "erfahre", daß dies eine sehr gute Entscheidung war. Bezahlt habe ich 900.-€, incl. Montage und MwSt. Iss ja fast ein Schnäppchen! Besonders positiv ist das niedrige Abrollgeräusch. Über die kürzere Lebensdauer, weil erheblich weicher als die Goodyears,
kann ich jetzt noch nichts sagen, werde aber darüber informieren, wenn der nächste Wechsel ansteht.
Mit dem Sicherheitssystem habe ich kein Problem. !. Bei knapp 2 Mio Kilometer habe ich erst einen Platten gefahren ergo, ein absolut minimales Risiko. Sollte aber doch einmal ein Luftverlust entstehen, dafür habe ich mir einen kleinen Kompressor (Zigarettenanzünder) gekauft und mir zusätzlich ein Reparaturset in den Kofferaum gelegt. Für den schlimmsten aller Fälle bin ich damit bestens gerüstet. Sollte es den Dunlop aber zerfetzen, nun, dann werde ich wohl die Gegend kennenlernen beim warten auf einen neuen Reifen. Aber dieses Risiko sehe ich bei den heutigen Straßenverhältnissen nicht mehr.
Vielleicht hilft Dir diese Erfahrung?
au revoir Kurt
kann ich jetzt noch nichts sagen, werde aber darüber informieren, wenn der nächste Wechsel ansteht.
Mit dem Sicherheitssystem habe ich kein Problem. !. Bei knapp 2 Mio Kilometer habe ich erst einen Platten gefahren ergo, ein absolut minimales Risiko. Sollte aber doch einmal ein Luftverlust entstehen, dafür habe ich mir einen kleinen Kompressor (Zigarettenanzünder) gekauft und mir zusätzlich ein Reparaturset in den Kofferaum gelegt. Für den schlimmsten aller Fälle bin ich damit bestens gerüstet. Sollte es den Dunlop aber zerfetzen, nun, dann werde ich wohl die Gegend kennenlernen beim warten auf einen neuen Reifen. Aber dieses Risiko sehe ich bei den heutigen Straßenverhältnissen nicht mehr.
Vielleicht hilft Dir diese Erfahrung?
au revoir Kurt
