16.04.2013, 13:36
ganz abgesehen vom aktuellen Fall ist dem aufmerksamen Fahrer egal welchen Vehikels sicherlich schon aufgefallen, dass wir jetzt endlich Frühling haben.
Dass die Tierwelt im Frühling ein wenig im Aufruhr ist und daher auch kopflos auf die Strasse rennt, sollte auch bekannt sein.
Somit war das Ganze eigentlich berechenbar, wenn auch je nach Tageszeit möglicherweise nicht allzu wahrscheinlich.
Hätte jetzt der (immer noch fiktive) Fahrer ein Fahrsicherheitstraining absolviert gehabt, wäre er noch besser auf diese Situation vorbereitet gewesen und das Ausweichmanöver wäre ziemlich sicher ohne die aktuell besprochenen Folgen geblieben.
Ich verstehe daher die Diskussion TK oder VK nicht so richtig, als Erstes würde ich dafür plädieren, dass JEDER Fahrer eines solchen Sportwagen eine adäquate Fahrerausbildung machen MUSS. (Wenn er oder sie es denn nicht sowieso von sich aus macht, schon rein aus Selbsterhaltungstrieb)
Diese bei manchen zur Gewohnheit gewordene Vollkaskomentalität stinkt mir nämlich ein wenig
Dass die Tierwelt im Frühling ein wenig im Aufruhr ist und daher auch kopflos auf die Strasse rennt, sollte auch bekannt sein.
Somit war das Ganze eigentlich berechenbar, wenn auch je nach Tageszeit möglicherweise nicht allzu wahrscheinlich.
Hätte jetzt der (immer noch fiktive) Fahrer ein Fahrsicherheitstraining absolviert gehabt, wäre er noch besser auf diese Situation vorbereitet gewesen und das Ausweichmanöver wäre ziemlich sicher ohne die aktuell besprochenen Folgen geblieben.
Ich verstehe daher die Diskussion TK oder VK nicht so richtig, als Erstes würde ich dafür plädieren, dass JEDER Fahrer eines solchen Sportwagen eine adäquate Fahrerausbildung machen MUSS. (Wenn er oder sie es denn nicht sowieso von sich aus macht, schon rein aus Selbsterhaltungstrieb)
Diese bei manchen zur Gewohnheit gewordene Vollkaskomentalität stinkt mir nämlich ein wenig

na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
