19.04.2004, 18:51
Solange das im Profilbereich professionell gemacht wird, ist das schon haltbar.
Es gibt sogar Firmen, die bestimmte Beschädigungen an der Reifenflanke reparieren, mit TÜV-Zertifikat. Dabei wird ein Gewebestück von innen aufvulkanisiert und anschließend unter Druck verbacken.
Als mir vor zig Jahren mal ein Spaßvogel alle vier Reifen (fast neu) mit einem Messer entlüftet hat, habe ich das mal machen lassen.
Kostenpunkt DM 30.- pro Rad.
Bei dieser Art Reparatur sollte man allerdings die besagten Stellen täglich kontrollieren, ob sich eventuell Veränderungen, Beulen zeigen.
Bei mir haben diese Reifen bis zum Entsorgen gehalten.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden, ob er dieser Methode traut oder nicht.
Gruß Reiner

Es gibt sogar Firmen, die bestimmte Beschädigungen an der Reifenflanke reparieren, mit TÜV-Zertifikat. Dabei wird ein Gewebestück von innen aufvulkanisiert und anschließend unter Druck verbacken.
Als mir vor zig Jahren mal ein Spaßvogel alle vier Reifen (fast neu) mit einem Messer entlüftet hat, habe ich das mal machen lassen.
Kostenpunkt DM 30.- pro Rad.
Bei dieser Art Reparatur sollte man allerdings die besagten Stellen täglich kontrollieren, ob sich eventuell Veränderungen, Beulen zeigen.
Bei mir haben diese Reifen bis zum Entsorgen gehalten.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden, ob er dieser Methode traut oder nicht.
Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen! 
www.hochglanzverdichten-giessen.de

www.hochglanzverdichten-giessen.de